- Home
- Serienstarts 2022 bei Netflix, Amazo, Disney, Apple und Co
- Serien-Index
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- Y
- Z
- Links zum Podcast
- Serien-Anbieter
- Sonderfolgen
- Gast-Redner
- Kontakt
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
10 Folgen à 60 Minuten
Showrunner: Philippa Goslett
Regisseure: Joss Whedon, David Semel, Zetna Fuentes.
Autoren: Jane Espenson, Joss Whedon, Melissa Iqbal, Kevin Lau, Madhuri Shekar
Darsteller: Laura Donnely (Amalia True), Ann Skelly (Penance Adair), James Norton (Hugo Swan)
ab Timecode 2:36
Superhelden wohin man blickt: Mit „The Nevers“ kommt der nächste Serien-Eintrag. Doch trotz einsetzender Superhelden-Müdigkeit finden Roland und Rüdiger viel Interessantes an den viktorianischen Überfrauen. Doch zuvor müssen sie erst einmal die Causa Joss Whedon aus dem Weg räumen. Der „Buffy“-Macher hat die Serie erfunden, musste/wollte sie aber nach sechs Folgen wieder verlassen. Trotzdem führt am gefallenen Showrunner kein Weg vorbei, denn die Serie besitzt viele seiner Markenzeichen – was sowohl Vor- als auch Nachteil ist. Unumstritten ist jedoch, dass beim Casting vieles richtig gemacht wurde und so sind wir nach Ansicht der ersten vier Folgen gespannt, wie es weiter geht.
8 Folgen à 55-59 Minuten
Showrunner: Richard Warlow
Regisseure: Tom Shankland, Hans Herbots
Autor: Richard Warlow
Darsteller: Tahar Rahim (Charles Sobhraj), Jenna Coleman (Marie-Andrée Leclerc), Billy Howle (Herman Knippenberg)
ab Timecode 25:34
In den 1970ern sorgte Charles Sobhraj auf dem asiatischen Hippie-Trail für Angst und Schrecken. Der berüchtigte Franzose machten Touristen auf der Suche nach Erleuchtung krank, nahm sie aus und tötete sie. Die Miniserie erzählt die Taten aber nicht nur aus Sicht des Psychopathen und seiner hörigen Freundin, sondern berücksichtigt auch die Opfer und das Diplomatenpaar Knippenberg, das dem Täter auf die Spur kam. Im Podcast untersuchen wir, wie weit die Serie den realen Ereignissen folgt, diskutieren Für und Wider der verschachtelten Erzählweise und erklären warum die Serie nach 5 Folgen einen Bruch hat.
Zum Start von „Star Trek: Lower Decks“ sprechen wir über die zweite Trek-Trickserie sowie die dritte Staffel von „Star Trek: Discovery“ im Speziellen und über den Zustand der „Star Trek“-Franchise im Allgemeinen. Dazu: das Netflix-Feen-Abenteuer „Fate: The Winx Saga“
Mit „Mare of Easttown“ und „Halston“ haben wir diese Woche zwei Miniserien mit Starbesetzung im Angebot. Mit Kate Winslet und Ewan McGregor ist für darstellerische Qualität gebürgt, aber überzeugen die Serien auch inhaltlich? Michael und Rüdiger diskutieren
Zwei Fans der „Watchmen“-Graphic Novel von Alan Moore und ein Unbeleckter nehmen Damon Lindelofs moderne Fortsetzung von „Watchmen“ unter die Lupe – mit überraschenden Ergebnissen.