„Ted Lasso“ Podcast und „Fleishman is in Trouble“
„Ted Lasso“ und sein Team sind die Sympathieträger des Fernsehen, „Fleishman is in Trouble“ bietet dagegen ein unsympathisches Figurenkabinett. Hat dies Folgen für die Serien?
„Ted Lasso“ und sein Team sind die Sympathieträger des Fernsehen, „Fleishman is in Trouble“ bietet dagegen ein unsympathisches Figurenkabinett. Hat dies Folgen für die Serien?
Wir gehen mit „Luden“ auf die Reeperbahn der 80er und mit „Daisy Jones and the Six“ auf die Bühne der 70er. Und Staffel 3 von „The Mandalorian“ führt uns auf Mandalore
Mit „Neuland“, „Der Scheich“ und „Extraordinary“ erfüllen wir wieder drei Serienwünsche von Euch. Und dazu gibt es den Auftakt zur vierten Staffel von „You“
Harrison Ford. Zwei Worte, die bei Rüdiger ein wohliges Gefühl auslösen. Und so war „Shrinking“ für uns ebenso ein Muss wie „Reservation Dogs: Staffel 2“
Auch 2023 haben wir uns zusammengesetzt um in der großen Serienvorschau 2023 die Produktionen vorzustellen, auf die wir uns im kommenden Serienjahr am meisten freuen. Herausgekommen ist ein bunter Mix aus 40 Serien von diversen Anbietern und aus diversen Genres.
Die besten Serien 2022 haben wieder für viel Diskussionsstoff gesorgt. Holger, Michael, Roland und Rüdiger sowie 122 Hörer:innen haben ihre Bestenlisten zusammengestellt und ein durchaus bunten Potpourri aus Hits und Geheimtipps zusammengestellt.
Auch 2022 werden die Serienweise Awards vergeben. Welche Serie war wie Elon Musk und kam vom Weg ab? Welche deutsche Produktion enttäuschte wie Hansi Flick? Und wer ist der Unsung Hero des Jahres? Das und mehr in 45 Preisen und 200+ Nominierungen
„Willow“ und „Slow Horses Staffel 2“ sind zwei Fortsetzungen anderer Art: Eine brauchte 34 Jahre, die andere gerade mal vier Monate. Michael udn Rüdiger diskutieren welche sich mehr lohnt
Tim Burtons „Addams Family“-Spin-off „Wednesday“ ist für Netflix ein Mega-Hit. Zurecht? Dazu singen wir eine Lobeshymne auf die erste Staffel von „Andor“ und bewundern den Western „The English“
Mit „1899“ wollen Jantje Friese und Baran bo Odar an „Dark“ anknüpfen. Ist es gelungen? Wir gehen an Bord und steigen anschließend mit dem Tyson-Biopic „Mike“ in den Ring