Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
His Dark Materials (USA / GB 2019)
8 Folgen à 55 Minuten
Showrunner: Jane Tranter,
Regisseure: Tom Hooper, Otto Bathurst, Jamie Childs, Euros Lyn, Dawn Shadforth
Autor: Jack Thorne
Darsteller: Dafne Kee (Lyra) / Ruth Wilson (Marisa) / Lin-Manuel Miranda (Lee Scoresby)
James Cosmo (Farder Coram) / Clarke Peters (Dr. Carne) / Lucian Msamati (John Faa)
James McAvoy (Lord Asriel) / Ruta Gedmintas (Serafina Pekkala) / Anne-Marie Duff (Ma Costa)
Ähnliche Podcasts
-
Ozark, Unorthodox, Tales from the Loop und mehr
Heute sitzt Rüdiger ganz einsam im Podcast-Studio, um einige Serien-Neustarts der letzten Wochen im Schnellcheck durchzugehen. Insgesamt fünf Anbieter und sechs verschiedene Genres sind im Angebot, darunter die dritte Staffel von „Ozark“ (3:15), die Netflix-Miniserie „Unorthodox“, „Tales from the Loop“ aus dem Hause Amazon, „Years and Years“ von Starzplay und „High School Musical: Das Musical: Die Serie“ (39:47).
-
„The Plot against America“ Podcast und „Stumptown“
Mit „The Plot against America“ hat „The Wire“-Macher David Simon erneut eine hochpolitische Miniserie abgeliefert. Seine Adaption des Romans von Philip Roth entwirft eine alternative Geschichtsschreibung der USA, in der in den 1940er Jahren Nazi-Sympathisant Charles Lindbergh an die Macht kommt und zeigt, welche Auswirkungen dies für eine jüdische Familie hat. Zuvor sprechen sie aber noch über die Comic-Adaption „Stumptown“, in der „How I Met Your Mother“-Star Cobie Smulders als bisexuelle Privatdetektivin in Portland ermittelt.
-
„The Mandalorian“ Podcast und „Hausen“
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
The Mandalorian Podcast
The Mandalorian (USA 2020)
8 Folgen à 30-55 Minuten
Showrunner: Jon Favreau
Regisseure: Jon Favreau, Dave Filoni
Autoren: Jon Favreau, Dave Filoni, Rick Famuyiwa
Darsteller: Pedro Pascal (Din Djarin), Carl Weathers (Greef Karga), Gina Carano (Cara Dune)Giancarlo Esposito (Moff Gideon), Rosario Dawson (Ahsoka Tano), Timothy Olyphant (Cobb Vanth)Temuera Morrison (Boba Fett), Amy Sedaris (Peli Motto), Sasha Banks, Katee Sackhoff, Michael Biehnab Timecode 27:27
Nachdem Roland und Rüdiger erfahren haben, dass sie nur die erste Folge der neuen Staffel von „The Mandalorian“ sehen können, haben sie nicht etwa einen Torpedo in den Lüftungsschacht des Fernsehers geschossen. Frei nach dem Motto „Das ist der Weg“ sind sie von der spoilerfreien Rezension zum spoilerreichen Recap umgeschwenkt. Und so gibt es diese Woche eine Intensiv-Besprechung über den Staffelauftakt mit vielen Querverweisen ins „Star Trek“-Universum, einer Diskussion über den Überraschungs-Auftritt am Ende der Folge, der Frage was die „Star Wars“-Serie so viel besser macht als die Konkurrenz von „Star Trek“ und einem kleinen Ausblick was uns in den weiteren sieben Folgen noch erwarten könnte.The Mandalorian Trailer
Hausen Podcast
Hausen (D 2020)
8 Folgen à 51-58 Minuten
Showrunner: Till Kleinert
Regisseure: Thomas Stuber
Autoren: Till Kleinert, Anna Stoeva, Erol Yesilkaya
Darsteller: Charly Hübner (Jaschek), Tristan Göbel (Juri), Alexander Scheer (Kater)Lilith Stanfenberg (Cleo), Daniel Sträßer (Scherbe), Rike Eckermann (Gitti), Andrea Guo (Loan)Stefan Haschke (Björn), Michael Specht (Lenin), Béla Gábor Lenz (Ninja), Siad Mijthab (Niko)ab Timecode 4:42
Horror im Plattenbau! Diese simple Prämisse hatte es Roland so angetan, dass er „Hausen“ in unserer Jahresvorschau unter seinen Highlights aufgeführt hatte. Und so hat er sich durch alle acht Folgen der Serie gebingt. Das hat Rüdiger nicht geschafft – und kommt dennoch zum gleichen Urteil. Wie das aussieht, erfahrt ihr in einer lebendigen Diskussion. Wir diskutieren wie hoch das Haus, ist in dem Charly Hübner auf das Grauen trifft, worauf es im Horrorgenre eigentlich ankommt, warum Thomas Stuber der ideale Regisseur für die Serie ist und es dennoch nicht war, wie eine Serie gleichzeitig zu viele und doch zu wenig Figuren haben kann und ob Deutschland Horror kann.Hausen Trailer
Cold Open Frage: "Welche Serienfolge könnten wir uns als Theaterstück vorstellen?"
Post Views: 231