Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Die besten neuen Serien des ersten Halbjahres 2020
2020 ist bisher das Jahr der neuen Serien. Das liegt einerseits an der exquisiten Qualität von Neustarts wie „The Plot Against America“ oder „Little Fires Everywhere“, andererseits aber auch an einigen Nachzüglern, die erst verspätet den Weg nach Deutschland gefunden haben. So starteten das Kostümdrama „Gentleman Jack“, die Mockumentary „What We Do in the Shadows“ und „Star Wars: The Mandalorian“ in anderen Ländern bereits im letzten Jahr. Auffällig an den Top 5 sowie der lobenden Erwähnung von Michael und Rüdiger ist, dass es in diesem Jahr noch keinen dominanten Anbieter gab. Unter den zehn Serien, die es zu einer Nennung gebracht haben, sind Sky (3x), Amazon (2x), Netflix (1x), Disney+ (1x), AppleTV+ (1x), Joyn+ (1y) und sogar das öffentlich-rechtliche Fernsehen (1x).
Rüdigers Liste
Michaels Liste
- The Plot Against America
- I Am Not Okay with This
- Gentleman Jack
- Little Fires Everywhere
- The Mandalorian
- Mythic Quest
- What We Do in the Shadows
- Run
- Warten auf'n Bus
- Gentleman Jack
- The Plot Against America
- Tales from the Loop
Die besten Serien-Sequels des ersten Halbjahres 2020
Dass Serien in der Streaming-Ära immer kürzer werden, schlägt sich auch in unserer Liste der wiederkehrenden Serien vor. Aus Mangel an Qualität konnten sich Michael und Rüdiger dieses Mal nur zu einer Top 3 und jeweils einer lobenden Erwähnung durchringen. Dabei wird vor allen Dingen eines deutlich: Die Macher im Jahr 2020 waren sehr gut darin, ihre Serien zu einem Abschluss zu bringen. Schließlich sind von den acht Nennungen gleich drei das Serienfinale. Hinzu kommen zwei Netflix-Serien, deren Finale in den letzten Tagen für 2020 angekündigt wurde sowie eine Semi-Anthologie. Die letzten beiden Plätze gehen schließlich an zwei Dauerbrenner, die bereits in ihr viertes Jahr gegangen sind und keine Anstalten machen, schlechter zu werden.
Rüdigers Liste
Michaels Liste
- The New Pope
- The Good Place: Staffel 4
- Dark: Staffel 3
- Ozark: Staffel 3
- The Deuce: Staffel 3
- Rick & Morty: Staffel 4
- Dead to Me: Staffel 2
- The Good Fight: Staffel 4
You Might also like
-
„Wednesday“ Podcast, „The English“ und ein „Andor“-Fazit
Tim Burtons „Addams Family“-Spin-off „Wednesday“ ist für Netflix ein Mega-Hit. Zurecht? Dazu singen wir eine Lobeshymne auf die erste Staffel von „Andor“ und bewundern den Western „The English“
-
„The Boys“ Podcast, „Borgen“ und „Love, Death & Robots“
„The Boys“ are back in town. Im Podcast sprechen wir über die dritte Staffel, die Neuauflage von „Borgen“ und empfehlen die besten Folgen des dritten Teils von „Love, Death & Robots“
-
„The Crown“ Podcast und „The Devil’s Hour“
Hat „The Crown“ wirklich den Bogen überspannt? Oder sind die Skandale nur heiße Luft? Roland und Rüdiger haben Staffel 5 angeschaut. Dazu: Amazons „The Devil’s Hour“ mit Peter Capaldi