Apple TV+

Die besten Serien des ersten Quartals 2023

Wie waren die Serien des ersten Quartals 2023? Michael fand sie überragend, Rüdiger eher mau. Entsprechend gibt es in ihren Top 5 nur eine Gemeinsamkeit

„Ted Lasso“ Podcast und „Fleishman is in Trouble“

„Ted Lasso“ und sein Team sind die Sympathieträger des Fernsehen, „Fleishman is in Trouble“ bietet dagegen ein unsympathisches Figurenkabinett. Hat dies Folgen für die Serien?

„Der Schwarm“ Podcast, „The Consultant“ und „Liaison“

Für die Adaption von Frank Schätzings „Der Schwarm“ hat das ZDF ein kleines Vermögen ausgegeben. Eine gute Investition? Und wie schlägt sich Christoph Waltz als „The Consultant“?

„Django“ Podcast, „Star Trek: Picard“, „Carnival Row“, „Hello Tomorrow“ und „Tales of the Walking Dead“

Amazon bringt „Star Trek: Picard“ und „Carnival Row“ zurück, Sky „Django“. Hat sich die Wiederbelebung gelohnt? Und was kann „Hello Tomorrow“?

„Shrinking“ Podcast und „Reservation Dogs“

Harrison Ford. Zwei Worte, die bei Rüdiger ein wohliges Gefühl auslösen. Und so war „Shrinking“ für uns ebenso ein Muss wie „Reservation Dogs: Staffel 2“

Serienvorschau 2023

Auch 2023 haben wir uns zusammengesetzt um in der großen Serienvorschau 2023 die Produktionen vorzustellen, auf die wir uns im kommenden Serienjahr am meisten freuen. Herausgekommen ist ein bunter Mix aus 40 Serien von diversen Anbietern und aus diversen Genres.

Die besten Serien 2022 mit Eurer Top 10

Die besten Serien 2022 haben wieder für viel Diskussionsstoff gesorgt. Holger, Michael, Roland und Rüdiger sowie 122 Hörer:innen haben ihre Bestenlisten zusammengestellt und ein durchaus bunten Potpourri aus Hits und Geheimtipps zusammengestellt.

Die Serienweise Awards 2022

Auch 2022 werden die Serienweise Awards vergeben. Welche Serie war wie Elon Musk und kam vom Weg ab? Welche deutsche Produktion enttäuschte wie Hansi Flick? Und wer ist der Unsung Hero des Jahres? Das und mehr in 45 Preisen und 200+ Nominierungen

„Willow“ Podcast und „Slow Horses“ Staffel 2

„Willow“ und „Slow Horses Staffel 2“ sind zwei Fortsetzungen anderer Art: Eine brauchte 34 Jahre, die andere gerade mal vier Monate. Michael udn Rüdiger diskutieren welche sich mehr lohnt

„Peacemaker“ Podcast, „The Midnight Club“, „The Playlist“ und Shantaram“

Geschichtenerzähler sind in dieser Woche angesagt. In „Gänsehaut um Mitternacht“ tauschen todkranke Teenager Gruselgeschichten aus, „Shantaram“ und „The Playlist“ sind ungewöhnliche Biopics und „Peacemaker“ setzt „The Suicide Squad“ fort

Scroll to top