Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Star Trek: Discovery Podcast
Star Trek: Discovery (USA 2020)
13 Folgen à 45-60 Minuten
Showrunner: Michelle Paradise, Aley Kurtzman
Regisseure: Olatunde Osunsanmi, Jonathan Frakes u.a.
Autoren: Michelle Paradise, Aley Kurtzman, Bo Yeon Kim, Erika Lippoldt, Kirsten Beyer, Jenny Lumet u.a.
Darsteller: Sonequa Martin-Green (Michael Burnham), Doug Jones (Saru), Mary Wiseman (Tilly)
ab Timecode 44:57
Die ersten beiden Staffeln von „Star Trek: Discovery“ liefen für Andreas und Rüdiger nach dem gleichen Prinzip ab: es begann mit Vorfreude, dann kam Hoffnung und schließlich gnadenlose Enttäuschung. Dennoch geben die langjährigen „Star Trek“-Fans auch der dritten Staffel noch einmal eine Chance. Und so viel können wir basierend auf den ersten vier Folgen verraten: die emotionale Achterbahnfahrt aus den ersten beiden Staffeln scheint dieses Mal nicht einzutreten. Im Podcast sprechen wir über Betelgeusianer und Lurianer, das Reboot vom Reboot und die Science Fiction der Science Fiction, die grandiose Filmlocation Island, die fehlgeleiteten Gerüchte über die Einstellung der Serie und etliche Ärgernisse.
Star Trek Discovery Trailer
Das Damengambit Podcast
Das Damengambit (2020)
7 Folgen à 46-67 Minuten
Showrunner: Scott Frank
Regisseure: Scott Frank
Autoren: Scott Frank, Allan Scott
Darsteller: Anya Taylor-Joy (Beth Harmon), Marielle Heller (Alma Wheatley), Isla Johnston (Beth, jung)
ab Timecode 6:00
Mit Schwarz und Weiß sind Serien-Podcaster vertraut, schließlich versuchen wir immer die positiven und negativen Aspekte einer Serie herauszuarbeiten. Doch bei „Das Damengambit“ hat das Ganze noch einmal eine andere Bedeutung, denn in der Serie von Scott Frank („Godless“) geht es um Schach. Während Holger die Serie detailliert aus Sicht eines begeisterten Schachspielers betrachtet und dem nur rudimentär schachaffinen Rüdiger unter anderem erklärt, was eigentlich „Das Damengambit“ ist, sind die beiden bei der Sicht auf die Qualität der Serie auf Augenhöhe. Denn die Adaption eines Romans von Walter Tevis („Die Farbe des Geldes“) ist nicht nur der bisher beste fiktionale Einsatz von Schach, sondern auch abseits des Genres eine extrem gute Serie. Wie gut, verraten wir im Podcast.
Das Damengambit Trailer
Cold Open: "Wer könnte in ,Ein ausgekochtes Schlitzohr' Burt Reynolds' Cowboy-Stiefel füllen?"
You Might also like
-
„The Nevers“ Podcast und „Die Schlange“
Gleich zwei Serien, aus unserer Jahresvorschau sind in dieser Woche am Start. Wir klären, ob der True-Crime-Thriller „Die Schlange“ auf Netflix und Skys viktorianische Superheldinnen-Serie „The Nevers“ die Erwartungen erfüllen konnten.
-
Die besten Serien des zweiten Quartals 2022
Das zweite Quartal 2022 setzt da an, wo das erste aufgehört hat: mit einer Fülle an exzellenten Serien. Michael und Rüdiger küren ihre besten des Vierteljahres
-
Serienvorschau 2022
Wie in jedem Jahr sind wir auch 2021 wieder zusammengekommen, um reihum die Serien zu wählen, auf die wir uns am meisten freuen. Aus einer Liste von 125 Kandidaten haben sich Holger, Michael, Roland und Rüdiger je zwei Netflix-Serien, eine von Apple, Amazon, Disney und Sky sowie zwei Neustarts, deren deutscher Sender noch offen ist, herausgesucht