Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Locke & Key (USA 2020)
10 Folgen à 40-56 Minuten
Showrunner: Carlton Cuse, Meredith Averill
Regie: Michael Morris, Tim Southam, Mark Tonderai-Hodges, Dawn Wilkinson, Vincenzo Natali
Autoren: Joe Hill, Liz Phang, Meredith Averill, Mackenzie Dohr, Michael D. Fuller, Vanessa Rojas u.a.
Darsteller: Jackson Robert Scott (Bode) / Emilia Jones (Kinsey / Connor Jessuo (Tyler)
Darby Stanchfield (Nina) / Laysla De Oliveira (Dodge) / Griffin Gluck (Gabe) / Petrice Jones (Scot)
Bill Heck (Rendell) / Aaron Ashmore (Duncan) / Sherri Saum (Ellie)
Ragnarök (Norwegen 2020)
6 Folgen à 39-48 Minuten
Showrunner: Adam Price
Regie: Mogens Hagedorn, Jannik Johansen
Autoren: Christian Gamst Miller-Harris, Adam Price, Simen Alsvik, Jacob Katz Hansen u.a.
Darsteller: David Stakston (Magne) / Jonas Strand Gravli (Laurits) / Herman Tømmeraas (Fjor)
Theresa Frostad Eggesbø (Saxa) / Emma Bones (Gry) / Gisli Örn Gardarsson (Vidar)
Henriette Steenstrup (Turid) / Synnøve Macody Lund (Ran) / Ylva Bjørkaas Theodin (Isolde)
Mit „Ragnarök“ (2:13) von „Borgen“-Macher Adam Price und der Comic-Adaption „Locke & Key“ (21:51) hat Netflix gleich zwei Serien am Start, die direkt aus dem Netflix-Algorithmus zu stammen scheinen. Während die eine Serie große Anleihen bei „Twilight“ nimmt, ist die andere ein Mix aus „Spuk in Hill House“ und „Stranger Things“. Roland und Rüdiger diskutieren das Für und Wider solcher generischer Ansätze und warum man dennoch Spaß an einer oder beiden Serien haben kann. Dabei streiten wir u.a. über die Qualität von Tanzszenen und gehen der Frage nach, wie sich „Locke & Key“-Autor und Stephen-King-Sohn Joe Hill von seinem Vater unterscheidet.
Cold-Open-Frage: „Was ist der beste Werbespot von Bryan Cranston?“ eine Auswahl bei YouTube
Ähnliche Podcasts
-
„Alex Rider“ Podcast und das „The Rain“ Finale
„Smells Like Teen Spirit“ könnte man das Motto der heutigen Ausgabe zusammenfassen. Wir sprechen über zwei Serien, die eher auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten sind: die neue Amazon-Serie „Alex Rider“ und das Finale der Dänen-Dystopie „The Rain“
-
„ÜberWeihnachten“, „The Undoing“ „The Third Day“ und „Yellowstone“
Gleich vier Serien sind im heutigen Podcast dran. Wir reden über Luke Mockridges Schauspieldebüt in „ÜberWeihnacht“, die bizarre Kombination von Serie und immersivem Theater in „The Third Day“, die nächste „Big Little Lies“-Kopie mit „The Undoing“ und Kevin Costners Talent Cowboyhüte auszufüllen, das er mit „Yellowstone“ erneut unter Beweis stellt.
-
„Sex Education“-Podcast zu Staffel 2
Asa Butterfield öffnet wieder seine „Sex Education“-Praxis auf dem Schulklo und bringt damit eine unserer Lieblings-Serien des Jahres 2019 zurück. Und doch fragen sich Roland und Rüdiger in diesem Podcast, ob ihre Erwartungen an die zweite Staffel vielleicht zu hoch gewesen sind?