- Home
- Serienstarts 2022 bei Netflix, Amazo, Disney, Apple und Co
- Serien-Index
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- Y
- Z
- Links zum Podcast
- Serien-Anbieter
- Sonderfolgen
- Gast-Redner
- Kontakt
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
10 Folgen à 41-53 Minuten
Showrunner: Aaron Guzikowski
Regisseure: Ridley Scott, Luke Scott, Sergio Mimica-Gezzan, Alex Gabassi, James Hawes
Autoren: Aaron Guzikowski, Heather Bellson, Donald Joh, Karen Campbell, Sinead Daly
Darsteller: Amanda Collin (Mother), Abubakar Sallim (Father), Travis Fimmel (Marcus Drusus)
ab Timecode 21:55
Mit „Raised by Wolves“ gibt Sci-Fi-Ikone Ridley Scott sein überraschendes Fernseh-Comeback. Schließlich war bei dessen letzter TV-Regie keiner unserer Podcaster am Leben. Dafür kennen sie Scotts Filme umso besser, die irgendwie allesamt Einfluss in dieser Serie gefunden haben: von „Alien“ über „Blade Runner“ bis zu „Gladiator“ und „Königreich der Himmel“. Doch auch abseits von Scotts Schaffen finden Michael und Rüdiger Inspirationen in der Serie und fragen sich, ob das Ganze den Zehnteiler nicht überfrachtet. Dabei versuchen sie sich klar zu werden, worum es in der Serie eigentlich gehen soll und ob in den ersten drei Folgen genug Potenzial drin steckt, um die Serie zu Ende zu schauen.
7 Folgen à 22-29 Minuten
Showrunner: Vicky Jones
Regisseure: Kate Dennis, Natalie Bailey, Kevin Bray
Autoren: Vicky Jones, Adam Countee, David Iserson, Georgia Pritchett, Kirstie Swain
Darsteller: Merrit Wever (Ruby Richardson), Domhnall Gleeeson (Billy Johnson), Archie Panjabi (Fiona)
ab Timecode 3:21
Wir bei Serienweise haben ja bekanntlich einen Phoebe-Waller-Bridge-Altar. Mit „Run“ kommt die von ihr produzierte HBO-Serie, in der sie auch eine Gastrolle hat, nun auch auf Deutsch. Auch wenn Waller-Bridge die Federführung ihrer Freundin Vicky Jones überlässt, blickt ihr Stil und ihr Faible, die Genre-Grenzen zu verwischen, auch hier durch. Ob dies auch so erfolgreich gelingt wie bei „Killing Eve“ und „Fleabag“ bewerten Michael und Rüdiger in dieser Folge sehr unterschiedlich. Und sie stellen fest, dass ihr Empfinden der Serie über die sieben Folgen diametral auseinander liegt: der eine mochte den Romantik-Beginn, der andere ist beim Wechsel ins Thriller-Genre richtig mitgegangen.
Theranos und Watergste sind feste Begriffe für Polit- und Wirtschaftsskandale in den USA. Mit „The Dropout“ und „Gaslit“ nehmen sich zwei Serien der Themen an. Dazu: Staffel zwei von „Matrjoschka“ und „The Gilded Age“
Auch 2020 hatten wir wieder die besten Hörer. Davon zeugt in diesem Jahr wieder eine fantastische Hörer Top 10, in der Holger, Michael, Roland und Rüdiger ihre und Eure besten Serien des Jahres präsentieren.
Gleich zwei Favoriten unseres Podcast-Teams feiern in dieser Woche ihre Rückkehr. Zuerst taucht Rüdiger mit Rainer in die Geschichte ein und spricht über die dritte Staffel der Sky-Serie „Babylon Berlin“. Danach schaltet sich Andreas per Internet zu Rüdiger, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. Denn Amazons „Star Trek: Picard“ bringt die Rückkehr von Patrick Stewart alias Jean-Luc Picard