Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
8 Folgen à 57-72 Minuten
Showrunner: Chris Van Dusen
Regisseure: Julie Anne Robinson. Sheree Folkson, Alrick Riley, Tom Verica
Autoren: Chris Van Dusen, Abby McDonald, Janet Linn, Sarah Dollard, Joy C. Mitchell u.a.
Darsteller: Phoebe Dynevor (Daphne Bridgerton), Regé-Jean Page (Simon Basset)
ab Timecode 4:21
Frohe Weihnachten von allen „Serienweise“-Podcastern. Pünktlich zum Weihnachtsfest beschert uns Netflix mit der ersten Streaming-Serie von „Grey’s Anatomy“-Macherin Shonda Rhimes. Denn die Adaption der „Bridgerton“-Romanreihe von Julia Quinn ist mit ihrer Adelsthematik perfekt für die Festtage. Während die Serie für Roland eher ein Guilty Pleasure ist, versucht Rüdiger ihn von den Qualitäten der Serie zu überzeugen, die das Flair von „Downton Abbey“ mit dem romantischen Appeal von „Emily in Paris“ und den Sexszenen von „Outlander“ kombiniert. Vor allem aber füllt „Bridgerton“ eine immer noch zu große Lücke von Serienstoffen, die auf Frauen zugeschnitten sind und auch mit einem weiblichen Auge inszeniert sind.
7 Folgen à 44-58 Minuten
Showrunner: Ben Vanstone
Regisseure: Andy Hay, Brian Percival, Metin Hüseyin,
Autoren: Ben Vanstone, Lisa Holdsworth, Freddy Syborn, Debbie O'Malley, Julian Jones
Darsteller: Nicholas Ralph (James Herriot), Samuel West (Siegfried Farnon), Anna Madeley (Mrs. Hall)
ab Timecode 32:02
Vor einigen Jahren schwärmte Roland im Podcast über unsere liebsten Kindheitsserien von „Der Doktor und das liebe Vieh“. Zum 50. Jubiläum der Romanvorlage von James Herriot kommen die biographisch geprägten Erlebnisse eines Tierarzt im Yorkshire des Jahres 1937 zurück. Und erfreulicherweise hat sich wenig geändert. Die familienfreundlichen, unaufgeregten Geschichten sind sowohl für Fans der alten Serie als auch für Neulinge charmant. Das liegt auch daran, dass die Figuren perfekt gecastet sind – und teilweise die Originale sogar übertreffen. Und im Abschluss verabschieden wir uns vom Jahr 2020 mit einem Rückblick auf die zweite Staffel von „The Mandalorian“ (53:00)
Mit „Raised by Wolves“ gibt Sci-Fi-Ikone Ridley Scott sein TV-Comeback und löst bei unseren Podcastern Michael und Rüdiger ebenso kontroverse Reaktionen aus wie die zweite Serie: der von Phoebe Waller-Bridge produzierte Genre-Mischmasch „Run“
Die Sky-Serie „His Dark Materials“ will den Kinoflop „Der goldene Kompass“ vergessen machen und der gefeierten Romanreihe von Philip Pullman endlich eine würdige Adaption bescheren.
„Smells Like Teen Spirit“ könnte man das Motto der heutigen Ausgabe zusammenfassen. Wir sprechen über zwei Serien, die eher auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten sind: die neue Amazon-Serie „Alex Rider“ und das Finale der Dänen-Dystopie „The Rain“