Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Bridgerton Podcast
Bridgerton (USA 2020)
8 Folgen à 57-72 Minuten
Showrunner: Chris Van Dusen
Regisseure: Julie Anne Robinson. Sheree Folkson, Alrick Riley, Tom Verica
Autoren: Chris Van Dusen, Abby McDonald, Janet Linn, Sarah Dollard, Joy C. Mitchell u.a.
Darsteller: Phoebe Dynevor (Daphne Bridgerton), Regé-Jean Page (Simon Basset)
ab Timecode 4:21
Frohe Weihnachten von allen „Serienweise“-Podcastern. Pünktlich zum Weihnachtsfest beschert uns Netflix mit der ersten Streaming-Serie von „Grey’s Anatomy“-Macherin Shonda Rhimes. Denn die Adaption der „Bridgerton“-Romanreihe von Julia Quinn ist mit ihrer Adelsthematik perfekt für die Festtage. Während die Serie für Roland eher ein Guilty Pleasure ist, versucht Rüdiger ihn von den Qualitäten der Serie zu überzeugen, die das Flair von „Downton Abbey“ mit dem romantischen Appeal von „Emily in Paris“ und den Sexszenen von „Outlander“ kombiniert. Vor allem aber füllt „Bridgerton“ eine immer noch zu große Lücke von Serienstoffen, die auf Frauen zugeschnitten sind und auch mit einem weiblichen Auge inszeniert sind.
Bridgerton Trailer
Der Doktor und das liebe Vieh Podcast
Der Doktor und das liebe Vieh (GB 2020)
7 Folgen à 44-58 Minuten
Showrunner: Ben Vanstone
Regisseure: Andy Hay, Brian Percival, Metin Hüseyin,
Autoren: Ben Vanstone, Lisa Holdsworth, Freddy Syborn, Debbie O'Malley, Julian Jones
Darsteller: Nicholas Ralph (James Herriot), Samuel West (Siegfried Farnon), Anna Madeley (Mrs. Hall)
ab Timecode 32:02
Vor einigen Jahren schwärmte Roland im Podcast über unsere liebsten Kindheitsserien von „Der Doktor und das liebe Vieh“. Zum 50. Jubiläum der Romanvorlage von James Herriot kommen die biographisch geprägten Erlebnisse eines Tierarzt im Yorkshire des Jahres 1937 zurück. Und erfreulicherweise hat sich wenig geändert. Die familienfreundlichen, unaufgeregten Geschichten sind sowohl für Fans der alten Serie als auch für Neulinge charmant. Das liegt auch daran, dass die Figuren perfekt gecastet sind – und teilweise die Originale sogar übertreffen. Und im Abschluss verabschieden wir uns vom Jahr 2020 mit einem Rückblick auf die zweite Staffel von „The Mandalorian“ (53:00)
Der Doktor und das liebe Vieh Trailer
Cold-Open-Frage: "Welche namensähnlichen Showrunner & Musiker sollten ein Musikvideo drehen?
Ähnliche Podcasts
-
„Star Wars: The Mandalorian“, Disney+ und „Westworld: Staffel 3“
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
The Mandalorian (USA 2019)
8 Folgen à 31-48 Minuten
Showrunner: Jon Favreau
Regisseure: Dave Filoni, Deborah Chow, Rick Famuyiwa, Taika Waititi, Bryce Dallas Howard
Autoren: Jon Favreau, Dave Filoni, Chriastopher Yost, Rick Famuyiwa
Darsteller: Pedro Pascal (Mandalorian) / Carl Weathers (Greef Karga) / Werner Herzog (Klient)
Gina Carano (Cara Dune) / Taika Waititi (IG-11, Stimme) / Nick Nolte (Kuill, Stimme)
Emily Swallow (Armorer) / Amy Sedaris (Peli Motto) / Ming Na-Wen (Fennec Shand)Westworld: Staffel 3 (USA 2020)
8 Folgen à 57-68 Minuten
Showrunner: Lisa Joy und Jonathan Nolan
Regisseure: Jonathan Nolan, Amanda Marsali, Paul Cameron u.a.
Autoren: Lisa Joy,m Jonathan Nolas, Denise Thé, Matthew Pitts, Jordan Goldberg u.a.
Darsteller: Evan Rachel Wood (Dolores) / Thandie Newton (Maeve) / Jeffrey Wright (Bernard)
Tessa Thompson (Charlotte Hale) / Aaron Paul (Caleb Nichols) / Ed Harris (William)
Luke Hemsworth (Stubbs) / Vincent Cassel (Engerraund Serac) / Tommy Flanagan (Martin Conells)Mit dem Start von Disney+ ist endlich auch „The Mandalorian“ in Deutschland verfügbar. Die Serie, der das Unmögliche gelingt: Die Vereinigung des „Star Wars“-Fan-Universums. Während die Filme die Anhänger in zwei Lager spaltete – hier die „Last Jedi“-Befürworter wie unsere Podcaster Roland und Rüdiger, dort die J.J.-Abrams-Truther – ist die erste Real-Serie tatsächlich ein Fest für Alle. Warum das so ist, versuchen wir in diesem Podcast zu analysieren, und gehen anschließend noch der Frage nach, ob und für wen sich der neue Streaming-Service von Disney lohnt (21:00). Doch damit nicht genug: Wir werfen auch einen Blick in ein weiteres Sci-Fi-Universum, denn am Montag startet die dritte Staffel von „Westworld“ (25:40) bei Sky. Können die ersten Folgen die Vorfreude erfüllen? Wir sind uns nicht ganz einig. Cold-Open-Frage: Welche ältere Serie lohnt sich bei Disney+?Post Views: 1.016 -
„Star Trek“ Podcast Special und „Fate: the Winx Saga“
Zum Start von „Star Trek: Lower Decks“ sprechen wir über die zweite Trek-Trickserie sowie die dritte Staffel von „Star Trek: Discovery“ im Speziellen und über den Zustand der „Star Trek“-Franchise im Allgemeinen. Dazu: das Netflix-Feen-Abenteuer „Fate: The Winx Saga“
-
Serienvorschau 2022
Wie in jedem Jahr sind wir auch 2021 wieder zusammengekommen, um reihum die Serien zu wählen, auf die wir uns am meisten freuen. Aus einer Liste von 125 Kandidaten haben sich Holger, Michael, Roland und Rüdiger je zwei Netflix-Serien, eine von Apple, Amazon, Disney und Sky sowie zwei Neustarts, deren deutscher Sender noch offen ist, herausgesucht