Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Upload Podcast
Upload (USA 2020)
10 Folgen à 23-46 Minuten
Showrunner: Greg Daniels
Regisseure: Greg Daniels, Jonathan van Tulleken, Kacie Anning, Daina Reid, Jeffrey Blitz u.a.
Autoren: Greg Daniels, Mary Gulino, Aasia Lashay Bullock, Owen Daniels, Mike Lawrence u.a.
Darsteller: Robbie Amell (Nathan Brown), Andy Allo (Nora Antony), Zainab Johnson (Aleesha)
Allegra Edwards (Ingrid), Kevin Bigley (Luke), Chris Williams (Dave Antony)
Owen Daniels (A.I.), William B. Davis (David Choak) , Rhys Slack (Dylan)
Ab Timecode 2:39
Die neue Amazon-Serie „Upload“ erinnert „Years and Years“, findet unser heutiger Gast Jan von filmtoast.de. Rüdiger hingegen fühlt sich mehr an „The Good Place“ und die „Black Mirror“-Folge San Junipero erinnert. Einig sind sich die beiden aber, dass die Comedy über ein digitales After Life spannende Ansätze und einen faszinierenden Look besitzt. Im Jahr 2033 kann man den Tod verhindern, indem man seine Persönlichkeit und seine Erinnerungen in die Cloud hochlädt. Nach einem Autounfall landet ein Programmierer (Robbie Amell) per Upload so in Lakeview, einem rustikal-nostalgischen Resort für Super-Reiche. Angeleitet von seinem persönlichen Engel (Andy Allo) muss er sich durch seine neue Existenz navigieren. Und feststellen, dass sein Ableben offensichtlich nicht mit rechten Dingen zuging. Warum insbesondere Andy Allo dabei ein Lichtblick ist, welche reale Figur „Upload“-Showrunner Greg Daniels in Lakeview integriert hat und warum die Serie uns trotz ihrer guten Ansätze nicht vollends überzeugen konnte, erfahrt ihr im Upload Podcast.
Upload Trailer
Hollywood Podcast
Hollywood (USA 2020)
7 Folgen à 44-57 Minuten
Showrunner: Ryan Murphy, Ian Brennan
Regisseure: Ryan Murphy, Michael Uppendahl, Janet Mock, Jessica Yu, Daniel Minahan
Autoren: Ryan Murphy, Ian Brennen, Janet Mock, Reilly Smith
Darsteller: David Corenswet (Jack Castello), Laura Harrier (Camille Washington)
Darren Criss (Raymond Ainsley), Jeremy Pope (Archie Coleman), Jake Picking (Rock Hudon)
Patti LuPone (Avis Amberg), Dylan McDermott (Ernie), Samara Weaving (Claire Wood)
Ab Timecode 29:48 / Spoiler-Teil ab 54:40
Vielschreiber Ryan Murphy hat mit „Hollywood“ seine zweite Serie für Netflix abgeliefert. Der Hit-Lieferant, der zuvor schon u.a. „Glee“, „American Horror Story“, „American Crime Story“ und zuletzt „The Politician“ verantwortete, nimmt sich dieses Mal dem Goldenen Zeitalter von Hollywood an. Er erzählt wie im Jahr 1947 ein idealistischer afro-amerikanischer Drehbuchautor (Jeremy Pope), ein blauäugiger Jungschauspieler (David Corenswet), ein enthusiastischer Regisseur (Darren Criss), eine afro-amerikanische Ausnahmeschauspielerin (Laura Harrier), ein kommender Weltstar (Jake Picking) und eine lange unterdrückte Studiochefin (Patti LuPone) den Status Quo der Traumfabrik aufbrechen, indem sie einen revolutionären Film drehen. Eine faszinierende Idee, die mit ihrer grandiosen Ausstattung, dem exzellenten Ensemble und erhellenden Einblicken in das reale Hollywood unsere Podcaster zuerst begeistern konnte. Doch mit der letzten Folge wird die Miniserie zum Märchen und unser Hollywood Podcast zu einer kritischen Diskussion, in der vor allem Rüdiger richtig aus der Haut geht
Hollywood Trailer
Ähnliche Podcasts
-
Steven Spielbergs „Amazing Stories“ und „Star Trek: Picard Folge 4-7“
Mit „Amazing Stories“ wirft Apple seinen größten Namen in die Streaming-Schlacht: Steven Spielberg. Dass der Meister-Regisseur, der bei der Apple-TV-Ankündigung im Zentrum stand, zu der ersten Folge der Anthologie offenbar nichts beigetragen hat, ist nicht das Einzige, was Roland und Rüdiger irritiert.
-
„Snowpiercer“ Podcast und „Homecoming: Staffel 2“
Zwei Serien treten diese Woche in große Fußstapfen. Bei Netflix versucht „Snowpiercer“ an den großen Erfolg von Bong Joon-hos Actionkracher mit Chris Evans anzuknüpfen und Amazon will mit der zweiten Staffel von „Homecoming“ den Überraschungshit von 2018 fortsetzen
-
Die besten Serien 2020 mit Hörer Top 10
Auch 2020 hatten wir wieder die besten Hörer. Davon zeugt in diesem Jahr wieder eine fantastische Hörer Top 10, in der Holger, Michael, Roland und Rüdiger ihre und Eure besten Serien des Jahres präsentieren.