Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
10 Folgen à 42-58 Minuten
Showrunner: Robert Sudduth
Regisseure: Jesse Peretz, Lauren Morelli, Rebecca Asher, Mark A. Burley, Nick Sandow, Stephen Falk u.a.
Autoren: Kathleen Jordan, Jenji Kohan, Robert Sudduth, Aziza Barnes, Earl Davis, Tara Herrmann u.a.
Darsteller: Maddie Phillips (Sterling), Anjelica Bette Fellini (Blair), Kadeem Hardison (Bowser)
ab Timecode 34:25
Mit „Teenage Bounty Hunters“ widmen wir uns zum ersten Mal einer Hörerempfehlung. Und stellen fest, dass ein selbsterklärender Titel à la „Snakes on a Plane“ nicht das Schlechteste sein muss. Doch Michael und Rüdiger haben nicht nur Spaß, sie stellen auch ein großes Längendefizit in der Netflix-Serie fest. Und fragen sich am Ende in einer lebhaften Diskussion, warum Stoffe, die sich explizit an Teenager richten, nicht auch mal aus Deutschland kommen.
8 Folgen à 48-54 Minuten
Showrunner: Rob Thomas
Regisseure: Scott Winant, Michael Lehmann, Tessa Blake, Michael Fields, Rachel Goldberg, Joaquin Sedillo u.a.
Autoren: Rob Thomas, David Walpert, Diane Ruggiero-Wright, Heather V. Regnier, Kareem Abdul-Jabbar u.a.
Darsteller: Kristen Bell (Veronica Mars), Enrico Colantoni (Keith Mars), Jason Dohring (Logan)
ab Timecode 3:50
Es hat über ein Jahr gedauert, aber die vierte „Veronica Mars“-Staffel läuft endlich in Deutschland – und zwar bei Joyn Plus. Für die Besprechung greifen unsere Podcaster Michael und Rüdiger tief in die Erinnerungskiste, schließlich haben beide die Staffel schon bei der Erstausstrahlung gesehen. Dennoch haben sie nicht vergessen, was die Neuauflage ausgezeichnet hat – nämlich ihre Stars. Nach einer Lobhudelei auf Kristen Bell und Enrico Colantoni finden sie aber auch Schwächen in der Staffel. Dazu diskutieren sie spoilerfrei den Backlash über das Finale und verraten, welche neuen Figuren dem Teen noir gut getan haben.
Die ersten drei Monate 2021 sind rum. Höchste Zeit für Michael und Rüdiger auf das bisherige Serienjahr 2021 zurückzublicken. Denn obwohl das erste Quartal gefühlt nicht gerade reich an Serien-Highlights war, sprang bei beiden am Ende doch eine ansprechende Top 5 heraus. Dass sich Gefühl und Realität widersprechen, liegt vielleicht daran, dass es keine Konsens-Serie gab, denn auf den beiden Top 5s gibt es nur eine Überschneidung: ausgerechnet die Spitzenposition.
Zwei Serien treten diese Woche in große Fußstapfen. Bei Netflix versucht „Snowpiercer“ an den großen Erfolg von Bong Joon-hos Actionkracher mit Chris Evans anzuknüpfen und Amazon will mit der zweiten Staffel von „Homecoming“ den Überraschungshit von 2018 fortsetzen
Diese Woche gibt es eine neue Ausgabe der losen Reihe „Die besten Serien, die keiner kennt“. Jeder von uns hat sich drei Empfehlungen ausgesucht, die bisher vermutlich bei kaum jemandem auf der Watchlist standen. In 5-10 Minuten versuchen wir dabei einander und die Hörer von den Tipps zu begeistern