Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Babylon Berlin
12 Folgen à 39-61 Minuten
Showrunner: Tom Tykwer, Achim von Borries, Henk Handloegten
Regisseure: Tom Tykwer, Achim von Borries, Henk Handloegten
Autoren: Tom Tykwer, Achim von Borries, Henk Handloegten
Darsteller: Volker Bruch (Gereon Rath) / Liv-Lisa Fries (Charlotte Ritter) / Leonie Benesch (Greta)
Misel Maticevic (Der Armenier) / Lars Eidinger (Alfred Nyssen) / Ronald Zehrfeld (Walter Weintraub)
Benno Fürmann (Oberst Wendt) / Hannah Herzsprung (Helga Rath) / Jens Harzer (Anno)
Star Trek: Picard (USA 2020)
10 Folgen à 43-59 Minuten
Showrunner: Michael Chabon
Regisseur: Hanelle Culpepper, Jonathan Frakes, Maja Vrvilo, Akiva Goldsman, Doug Aarniokoski
Autoren: Michael Chabon, James Duff, Akiva Goldsman, Kirsten Beyer, Nick Zayas u.a.
Darsteller: Patrick Stewart (Jean-Luc Picard) / Isa Briones (Dahj / Soji) / Santiago Cabrera (Rios)
Michelle Hurd (Raffi) / Harry Treadaway (Narek) / Alison Pill (Agnes Jurati) /
Jeri Ryan (Seven of Nine) / Evan Evagora (Elnor)
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Gleich zwei Favoriten unseres Podcast-Teams feiern in dieser Woche ihre Rückkehr. Zuerst taucht Rüdiger mit Rainer in die Geschichte ein und spricht über die dritte Staffel der Sky-Serie „Babylon Berlin“. Wir unterhalten uns über Eindrücke vom Set, die Vor- und Nachteile zu den ersten Staffeln, historische (Un-)Genauigkeiten und unsere Favoriten aus dem neuen und alten Cast. Danach schaltet sich Andreas per Internet zu Rüdiger, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. Denn Amazons „Star Trek: Picard“ (43:03) bringt die Rückkehr von Patrick Stewart alias Jean-Luc Picard, der unseren Podcastern mit „Star Trek: The Next Generation“ die Jugend bzw. die jungen Erwachsenenjahre verzückt hat. Kleine Ton-Warnung: dieser zweite Teil hat mehr Volumen. Cold-Open-Frage: „Welche Serie hat 2020 den Grimme-Preis verdient?“You Might also like
-
„Upload“ Podcast, „The Boys presents Diabolical“, „Die letzten Tage des Ptolemy Grey“ und „Oh Hell“
„Upload“ und „The Boys presents Diabolical“ führen zwei Amazon-Hits fort. Erfolgreich? Das diskutieren wir ebenso wie Samuel L. Jacksons Rolle in „Die letzten Tage des Ptolemy Grey“ und „Oh Hell“ von Magenta TV
-
Die Serienweise Awards 2020
Bevor es zum Jahresende wieder unsere Bestenlisten geben wird, , hat sich Rüdiger für Michael schon mal einen etwas anderen Rückblick auf das Serienjahr 2020 überlegt. In den nicht immer ganz ernsten Serienweise Awards 2020 küren die beiden in 28 Kategorien unter anderem die besten Cliffhanger des Jahres, die beste Folge einer schlechten Serie, die meisten Stereotypen oder die überfälligsten sowie ärgerlichsten Serieneinstellungen.
-
Die besten Halloween-Serienfolgen
Halloween-Serienfolgen sind in den USA ein gefragtes Stilmittel. Wir haben uns durch 70 Jahre an Comedys und Dramen gewühlt und unsere Favoriten gekürt.