Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
The Crown Staffel 4 Podcast
The Crown (GB 2020)
10 Folgen à 49-60 Minuten
Showrunner: Peter Morgan
Regisseure: Paul Whittington, Jessica Hobbs, Benjamin Caron, Julian Jarrold
Autoren: Peter Morgan, Jonathan D. Wilson
Darsteller: Olivia Colman (Elisabeth II.), Gillian Anderson (Margaret Thatcher), Tobias Menzies (Prinz Philip)
ab Timecode 3:25
The Queen’s Gambit“ ist das Thema des heutigen Podcasts. Nein, wir reden nicht noch einmal über die grandiose Schach-Serie, sondern sprechen über ein Damenopfer der anderen Art. Denn die vierte Staffel von „The Crown“ führt Diana Spencer ein, die zum Opfer der Königin wird. Die bekennenden Crown-Fans Roland und Rüdiger erklären, warum die Ankunft von Di zugleich Fluch und Segen ist, weshalb der Staffel mehr Folgen gut getan hätten und wer ihre neue oder alte Lieblingsfigur ist. Vor allen Dingen aber sprechen sie über britische Geschichte, die wieder einmal im Zentrum der Serie steht und dieses Mal die Ära Thatcher (1979-1990) abdeckt.
PS: Zum Abschluss checken wir noch einmal den Stand der Dinge bei „The Mandalorian“ (46:30) und reden über die Folgen 2.2 und 2.3.
The Crown Staffel 4 Trailer
Cold Open: "Welche Serie könnte am Besten Corona in die Handlung einbauen?"
Ähnliche Podcasts
-
„Cursed“ und eine Liebeserklärung an „Normal People“
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Mit „Cursed“ (2:36) versucht Netflix den nächsten Fantasy-Hit zu landen. Die sehr freie Adaption der Artus-Sage mit „Tote Mädchen lügen nicht“-Star Katherine Langford als Herrin vom See wirkt auf unsere Podcaster Roland und Rüdiger allerdings mehr wie ein wilder Mix aus „Carnival Row“, „The Witcher“, „Xena“ und „Ronja Räubertochter“. Dennoch versuchen sie, die Serie von Frank Miller („Sin City“) und Tom Wheeler („Der gestiefelte Kater“) in einen historischen Kontext einzuordnen und ohne selbst zu fluchen, die Probleme von „Cursed“ aufzuzeigen. Deutlich positiver (in einem Fall sogar euphorisch) sind sie für die Starzplay-Serie „Normal People“ (35:25). Denn die simple Liebesgeschichte hat zumindest das Herz von Rüdiger sofort erobert. Herausragende Darsteller, eine glaubwürdige Geschichte, ein akkurates Porträt von psychischen Problemen und nicht zuletzt die authentischen, aber nie aufreizenden Sexszenen machen die Serie nach dem Bestseller von Sally Rooney zu einem Highlight des Jahres 2020.
Cold-Open-Frage: „Welches Serienhaus würden wir uns gerne zulegen?“
Post Views:
53 -
„Teenage Bounty Hunters“ Podcast und „Veronica Mars“
Bounty trifft Mars heißt es in der heutigen Folge, denn wir gehen heute unserer ersten Hörer-Empfehlung nach und sprechen über die Netflix-Serie „Teenage Bounty Hunters“ sowie über das Revival von „Veronica Mars“ mit Kristen Bell
-
„Alex Rider“ Podcast und das „The Rain“ Finale
„Smells Like Teen Spirit“ könnte man das Motto der heutigen Ausgabe zusammenfassen. Wir sprechen über zwei Serien, die eher auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten sind: die neue Amazon-Serie „Alex Rider“ und das Finale der Dänen-Dystopie „The Rain“