Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
The Crown Staffel 4 Podcast
The Crown (GB 2020)
10 Folgen à 49-60 Minuten
Showrunner: Peter Morgan
Regisseure: Paul Whittington, Jessica Hobbs, Benjamin Caron, Julian Jarrold
Autoren: Peter Morgan, Jonathan D. Wilson
Darsteller: Olivia Colman (Elisabeth II.), Gillian Anderson (Margaret Thatcher), Tobias Menzies (Prinz Philip)
ab Timecode 3:25
The Queen’s Gambit“ ist das Thema des heutigen Podcasts. Nein, wir reden nicht noch einmal über die grandiose Schach-Serie, sondern sprechen über ein Damenopfer der anderen Art. Denn die vierte Staffel von „The Crown“ führt Diana Spencer ein, die zum Opfer der Königin wird. Die bekennenden Crown-Fans Roland und Rüdiger erklären, warum die Ankunft von Di zugleich Fluch und Segen ist, weshalb der Staffel mehr Folgen gut getan hätten und wer ihre neue oder alte Lieblingsfigur ist. Vor allen Dingen aber sprechen sie über britische Geschichte, die wieder einmal im Zentrum der Serie steht und dieses Mal die Ära Thatcher (1979-1990) abdeckt.
PS: Zum Abschluss checken wir noch einmal den Stand der Dinge bei „The Mandalorian“ (46:30) und reden über die Folgen 2.2 und 2.3.
The Crown Staffel 4 Trailer
Cold Open: "Welche Serie könnte am Besten Corona in die Handlung einbauen?"
You Might also like
-
„The English Game“: Profifußball trifft „Downton Abbey“
Wenn Netflix eine Fußball-Serie herausbringt, stürmen unsere Podcaster Holger und Rüdiger sofort den virtuellen Platz. Die Miniserie „The English Game“ von „Downton Abbey“-Macher Julian Fellowes blickt auf die Zeit, in der der Fußball kommerziell wurde.
-
„Dopesick“ Podcast und „Scenes from a Marriage“
Drogensucht und Ehekrise. Unsere heutigen beiden Podcast-Serien „Dopesick“ und „Scenes from a Marriage“ sehen auf den ersten Blick nach spröden Runterziehern aus, doch weit gefehlt. Die beiden Miniserien sind nicht nur Kandidaten auf die TV-Preise 2022, sondern (zu großen Teilen) auch spannendes Serien-Fernsehen.
-
„Spuk in Bly Manor“ Podcast und „Helden der Nation“
Mit „Spuk in Bly Manor“ will Netflix an seinen „Hill House“-Erfolg anknüpfen. Und auch Disney stellt sich mit „Helden der Nation“ auf große Schultern: die des Kinofilms „Der Stoff aus dem die Helden sind“. Im Podcast diskutierten wir, ob sie ihren Vorbildern ebenbürtig sind