- Home
- Serienstarts 2022 bei Netflix, Amazo, Disney, Apple und Co
- Serien-Index
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- Y
- Z
- Links zum Podcast
- Serien-Anbieter
- Sonderfolgen
- Gast-Redner
- Kontakt
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
7 Folgen à 42-58 Minuten
Showrunner: Neil Cross
Regisseure: Natalia Beristáin, Rupert Wyatt, Clare Kilner, Jeremy Podeswa, Tinge Krishnan
Autoren: Neil Cross, Tom Bissell, Anya Leta, Ian Scott McCollough, Emmy Grinwis u.a.
Darsteller: Justin Theroux (Allie Fox), Melissa George (Margot Fox), Logan Polish (Dina)
ab Timecode 3:03
Als immenser Fan von Peter Weir und Harrison Ford war eine Neuverfilmung von „Mosquito Coast“ für Rüdiger ein kleines Sakrileg. Und so hat er sich Holger zur Seite geholt, um so richtig über sinnlose Remakes abzuhaten. Dachte er zumindest, denn – Überraschung – die Apple-Adaption von „Luther“-Macher Neil Cross hat fast gar nichts mit dem gefeierten Aussteigerroman von Paul Theroux zu tun. Und so diskutieren wir anhand „Moskito-Küste“ die Vor- und Nachteile von freien Adaptionen.
8 Folgen à 43-51 Minuten
Showrunner: Julie Gearey
Regisseure: Kieron Hawkes, China Moo-Young, Hannah Quinn
Autoren: Julie Gearey, Laura Grace
Darsteller: Savannah Steyn (Ash Harper), Imogen Daines (Verona), Natasha O'Keeffe (Dr. Grieves)
ab Timecode 31:23
Bei britischer Science-Fiction denkt nicht nur Holger automatisch an „Doctor Who“. Und tatsächlich legt „Intergalactic“ eine ähnliche Exzentrik an den Tag. Tatsächlich bedient sich die Serie aber mehr an amerikanischen Sci-Fi-Produktionen wie „Elysium“ und „Alien“ und – wie Rüdiger findet – bei „Con Air“. Kann so ein Mischmasch funktionieren? Das ist nur eines der Probleme, die wir im Podcast ansprechen. Wir diskutieren über World Building, ob es reicht Männerfiguren durch Frauencharaktere zu ersetzen und ob man die Hauswirtschafterin aus „Downton Abbey“ in einer Science-Fiction-Serie besetzen sollte.
Mit „Sex Education“ und „The Morning Show“ versuchen zwei Serien den Rebound, während „Y: The Last Man“ und „American Crime Story: Impeachment“ einen guten Start hinlegen wollen
Mit „Raised by Wolves“ gibt Sci-Fi-Ikone Ridley Scott sein TV-Comeback und löst bei unseren Podcastern Michael und Rüdiger ebenso kontroverse Reaktionen aus wie die zweite Serie: der von Phoebe Waller-Bridge produzierte Genre-Mischmasch „Run“
Serien mit Doppel-Vokalen haben es uns in dieser Woche angetan: das Apple-Musical „Schmigadoon“, das Disney-Remake von „Scott & Huutsch“ und „Paris Police 19oo“, die französische Antwort auf „Babylon Berlin“