Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
10 Folgen à 41-61 Minuten
Showrunner: Amy B. Harris
Regisseure: John Polson, Susanna Fogel, Cherie Nowlan, Haifaa Al-Mansour, Ed Wild u.a.
Autoren: Sarah Streicher, Melissa Blake, Daniel Paige, Tonya Kong, Shalisha Francis u.a.
Darsteller: Sarah Pidgeon (Leah), Shannon Berry (Dot), Reign Edwards (Rachel)
ab Timecode 4:35
Ein Flugzeug stürzt aus mysteriösen Gründen ab und alle Passagier überleben und landen auf einer Insel. Vermutlich nicht nur unsere Podcaster Rüdiger und Michael haben bei der Beschreibung von „The Wilds“ an „Lost“ gedacht. Im Podcast erklären wir, wieso dieser Vergleich unangebracht ist und warum man dieser Serie über neun ganz unterschiedliche Mädchen mehr als eine Folge lang eine Chance geben sollte. Gerade weil man selten in einer Serien so viele vielschichtige Frauenfiguren sehen konnte.
10 Folgen à 54-58 Minuten
Showrunner: Michael MacLennan
Regisseure: Samir Rehem, Gary Fleder, Joanna Kerns, April Mullen, Gary Harvey
Autoren: Michael MacLennan, David Rambo, Aiyana White, Stuti Malhotra, Azia Squire
Darsteller: Kylie Jefferson (Neveah), Casimere Jollette (Bette), Damon J. Gillespie (Caleb),
ab Timecode 34:03
Wie kann man „Black Swan“ mit „Pretty Little Liars“ verbinden? Offensichtlich gar nicht, müssen Michael und Rüdiger nach diesem erbärmlichen Versuch einer Ballett-Thrillersoap konstatieren. „Dein letztes Solo“, oder wie es im Original heißt „Tiny Pretty Things“ quillt nur so vor Klischees über und bringen Rüdiger dazu, der Serie nachträglich noch zwei der Serienweise Awards aus der letzten Podcast-Folge zu übertragen: den Preis für die meisten Stereotypen und den Halle Berry Award für die überflüssigsten Nacktszenen.
10 Folgen à ca. 50n Minuten
Showrunner: Jonathan Tropper
Regisseure: David Petrarca, Loni Peristere, Dustin Nguyen, Omar Madha, Dennie Gordon u.a.
Autoren: Jonathan Tropper, Brad Kane, Evan Endicott, Josh Stoddard, Kenneth Lin
Darsteller: Andrew Koji (Ad Sahm), Olivia Cheng (Ah Toy), Dianne Doan (Mai Ling)
ab Timecode 52:07
Zum Abschluss erzählt Michael noch kurz, warum „Warrior“ auch in Staffel 2 die besten Martial-Arts-Szenen seit langer Zeit bieten. Dennoch dürfte die Staffel und vor allen Dingen das offene Finale bei Fans für Frustrationen sorgen. Denn da Warner die Originalproduktionen beim Sender Cinemax beendet hat, ist eine Fortsetzung der Serie mehr als fraglich. Umso bitterer, weil sich die Serie gerade mit Meilenschritten einem wichtigen historischen Punkt genähert hat: dem Chinese Exclusion Act.
Gleich vier Serien sind im heutigen Podcast dran. Wir reden über Luke Mockridges Schauspieldebüt in „ÜberWeihnacht“, die bizarre Kombination von Serie und immersivem Theater in „The Third Day“, die nächste „Big Little Lies“-Kopie mit „The Undoing“ und Kevin Costners Talent Cowboyhüte auszufüllen, das er mit „Yellowstone“ erneut unter Beweis stellt.
Die Sky-Serie „His Dark Materials“ will den Kinoflop „Der goldene Kompass“ vergessen machen und der gefeierten Romanreihe von Philip Pullman endlich eine würdige Adaption bescheren.
Rückkehr der Helden: Die „Umbrella Academy“ kommt nach 18 Monaten Pause zurück, bei „Perry Mason“ ist es 25 Jahre her. Wie wir in unserem Podcast feststellen ist bei beiden Serien alles anders und doch irgendwie gleich.