- Home
- Serienstarts 2022 bei Netflix, Amazo, Disney, Apple und Co
- Serien-Index
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- Y
- Z
- Links zum Podcast
- Serien-Anbieter
- Sonderfolgen
- Gast-Redner
- Kontakt
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
8 Folgen à 59-61 Minuten
Showrunner: Eric Kripe
RegisseurInnen: Phil Sgriccia, Julian Holmes, u.a.
AutorInnen: Craig Rosenberg, David Reed, Meredith Glynn, Jessica Chou, Geoff Aull, Anslem Richardson u.a.
DarstellerInnen: Karl Urban (Billy Butcher), Jack Quaid (Hughie), Antony Starr (Homelander)
ab Timecode 25:14
Auch wenn in „The Boys“ viele Menschen brutale Tode sterben, für kaum jemanden ist Amazons Hit-Serie so qualvoll wie für Rüdiger. Deswegen hält er sich in diesem Teil des Podcasts auch zurück und lässt die „The Boys“-Fans Holger und Roland beurteilen, wie die dritte Staffel sich gegenüber den ersten beiden Teilen hält. Und am Ende gibt es sogar noch eine Überraschung: Der bisherige „The Boys“-Hasser Michael nimmt Partei für die Serie ein.
8 Folgen à 54-59 Minuten
Showrunner: Adam Price
Regisseure: Per Fly, Mogens Hagedorn, Dagur Kari
AutorInnen: Adam Price, Emilie Lebech Kaae
DarstellerInnen: Sidse Babett Knudsen (Birgitte Nyborg), Birgitte Hjort Sorensen (Katrine Fonsmark)
ab Timecode 2:50
Für Holger war „Borgen“ eine der besten Serien des letzten Jahrzehnts. Jetzt kommt die Neuauflage und mit ihr die Frage, ob die dänische Ausnahmeserie nach fast zehn Jahren Pause wieder an die alten Qualitäten anknüpfen kann. Während neben Holger auch Michael ein intimmer Kenner der gefährlichen Seilschaften ist, steigt Rüdiger mit dieser vierten Staffel kalt in die Serie ein und gibt einen Einblick darin, ob man die acht Folgen auch ohne Vorwissen genießen kann.
9 Folgen à 7-22 Minuten
Showrunner: Tim Miller
Regisseurinnen: David Fincher, Patrick Osborne, Emily Dean, Jennifer Yuh Nelson, Tim Miller, Jerome Chen u.a.
Autoren: Philip Gelatt, Andrew Kevin Walker, John Scalzi, Albert Mielgo, Joe Abercrombie, Tim Miller u.a.
SprecherInnen: Mackenzie Davis (Martha Kivelson), Rosario Dawson (Dr. Mirny), Seth Green (Private Folen)
ab Timecode 48:28
Auch beim dritten Teil von „Love, Death & Robots“ sind wir wieder zusammengekommen, um unsere persönlichen Favoriten zu küren. Michael, Holger, Roland und Rüdiger stellen reihum ihre Lieblingsepisode der neun neuen Folgen vor und sprechen anschließend auch noch kurz über die Vorzüge und Probleme der einzelnen Folgen und der gesamten Reihe an sich. Klar, dass es auch dieses Mal wieder zu deutlich anderen Rezeptionen der Episoden kommt.
Jean-Luc Picard war der Held unserer Jugend, aber das Reboot „Star Trek: Picard“ konnte uns im ersten Anlauf nicht überzeugen. Macht es Staffel 2 besser?
Bounty trifft Mars heißt es in der heutigen Folge, denn wir gehen heute unserer ersten Hörer-Empfehlung nach und sprechen über die Netflix-Serie „Teenage Bounty Hunters“ sowie über das Revival von „Veronica Mars“ mit Kristen Bell
Zwei viel disktutierte und heiß beworbene Serien sorgen bei uns in dieser Woche für Gesprächsstoff: Amazons Sci-Fi-Comedy „Upload“ und das Netflix-Märchen „Hollywood“