Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
One Piece Podcast
One Piece (USA/J 2023)
8 Folgen à 49-64 Minuten
Showrunner: Steven Maeda
RegisseurInnen: Marc Jobst, Emma Sullivan, Tim Southam, Josef Wladyka
AutorInnen: Matt Owens. Steven Maeda, Ian Stokes, Laura Jacqmin, Tiffany Greshler u.a.
DarstellerInnen: Inaki Godoy (Monkey D. Ruffy), Emily Rudd (Nami), Mackenyu (Roronoa Zoro)
ab Timecode 4:53
106 Manga-Volumes und 1073 Anime-Folgen gibt es aktuell von „One Piece“. An Stoff für eine Real-Adaption mangelte es Netflix also beileibe nicht. Doch wie man zuletzt bei „Cowboy Bebop“ gesehen hat, ist ein Erfolg dennoch nicht garantiert, denn Anime-Adaptionen müssen das Kunststück schaffen, Fans zufriedenzustellen und gleichzeitig auch völlig Unbeleckte wie Michael und Rüdiger für sich zu gewinnen. Ist dieses Kunststück mit den ersten acht Folgen geglückt.
One Piece Trailer
Who is Erin Carter? Podcast
Who is Erin Carter? (GB 2023)
7 Folgen à 44-54 Minuten
Showrunner: Jack Lothian
RegisseurInnen: Ashley Way, Bill Eagles, Savina Dellicour
Autoren: Jack Lothian, Adam Gyngell, Fred Armesto
DarstellerInnen: Evin Ahmad (Erin Carter), Sean Teale (Jordi Collantes), Indica Watson (Harper Carter)
ab Timecode 32:34
Im Anschluss ist bei uns mal wieder „Wünsch Dir was“ angesagt, denn wir haben darum gebeten, dass ihr uns Anregungen für weitere Besprechungen zuschickt und ihr habt kräftig geliefert. Herausgesucht haben wir uns die aktuelle Top-Serie bei Netflix „Who is Erin Carter?“, in der eine Mutter „A History of Violence“-mäßig von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Und wenn dann auch noch unsere „Andor“-Heldin Denise Gough dabei ist, kann eigentlich nichts schief gehen, oder?
Who is Erin Carter? Trailer
Joe Pickett Podcast
Joe Pickett (USA 2021)
10 Folgen à 45-59 Minuten
Showrunner: Drew Dowdle
RegisseurInnen: John Erick Dowdle, Everardo Gout, Jennifer Morrison, Drew Dowdle
AutorInnen: John Erick Dowdle, Drew Dowdle, Samir Mehta, Stacy Chbosky, Sarah Marie Masson, Jada Nation
DarstellerInnen: Michael Dorman (Joe Pickett), Julianna Guill (Marybeth Pickett), Skywalker Hughes (Sheridan)
ab Timecode 45:26
Vorbei konnten wir natürlich auch nicht an „Joe Pickett“ bei Paramount+, denn wenn Kritiken eine Serie als „Yellowstone“-artig bezeichnet wird, müssen wir natürlich unseren Cowboy-Experten Michael drauf ansetzen. Doch am Ende ist es Rüdiger, der das größte Plädoyer für die Verfilmung der Romane von CJ Box hält.
Joe Pickett Trailer
Colin from Accounts Podcast
Colin from Accounts (AUS 2022)
8 Folgen à 25-32 Minuten
Showrunnerin: Harriet Dyer
Regisseurin: Trent O'Donnell, Madeleine Dyer, Matthew Moore
Autorin: Harriet Dyer, Patrick Brammell
DarstellerInnen: Harriet Dyer (Ashley), Patrick Brammell (Gordon), Emma Harvie (Megan)
Tai Hara (James), Zac (Colin)
ab Timecode 57:04
Schließlich haben wir auch endlich die australische Serie „Colin from Accounts“ nachgeholt, über die viele von Euch geschwärmt haben – und in der es anders als wir nach dem Titel glaubten, nicht um einen Buchhalter geht. Hat sie uns trotzdem gefallen? Oder ist die Tatsache, dass in der ersten Minute der Serie ein Hund angefahren wird, für unser Sensibelchen Michael zu viel?
Colin from Accounts Trailer
Cold-Open-Frage: "Wer sollte sich ,Nautilus' von Disney schnappen?"
You Might also like
-
Die besten Serien des ersten Quartals 2023
Wie waren die Serien des ersten Quartals 2023? Michael fand sie überragend, Rüdiger eher mau. Entsprechend gibt es in ihren Top 5 nur eine Gemeinsamkeit
-
„The Crown“ Podcast zu Staffel 3
Mit der dritten Staffel von „The Crown“ beackert der royale Chronist Peter Morgan die Jahre 1964 bis 1977, aka die Zeit bevor Lady Diana in das Hause Windsor einzog. Unsere Podcaster Roland und Rüdiger lassen sich wieder begeistert auf einen Ritt durch die britische Geschichte ein.
-
„Black Mirror“ Podcast und „Star Trek: Strange New Worlds“
Science-Fiction ist diese Woche angesagt: Wir besprechen alle fünf Einzelfilme der neuen Staffel „Black Mirror“ und hüpfen auf die Enterprise für „Star Trek: Strange New Worlds“