Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Munich Games Podcast
Munich Games (D 2022)
6 Folgen à 43-46 Minuten
Showrunner: Martin Behnke, Michael Aviram
Regisseur: Philipp Kadelbach
AutorInnen: Michel Aviram, Martin Behnke
DarstellerInnen: Seyneb Saleh (Maria Köhler), Yousef Sweid (Oren Simon), Roger Azar (Monir)
ab Timecode 2:50
50 Jahre nach dem Attentat bei den Olympischen Spielen von 1972 versucht Sky mit einer Serie das Szenario sich wiederholen zu lassen. Ob das eine geschmackvolle Idee ist, ist nur eine von vielen Fragen, die Rüdiger an den Sechsteiler hat. Holger hat dagegen andere Probleme mit der Serie, einig sind sich beide aber, dass sie von Seyneb Saleh in Zukunft gerne noch sehr viel mehr sehen würden.
Munich Games Trailer
The Lazarus Project Podcast
The Lazarus Project (GB 2022)
8 Folgen à 43-45 Minuten
Showrunner: Joe Barton
Regisseurinnen: Marco Kreuzpaintner, Akaash Meeda, Laura Scrivano
Autor: Joe Barton
DarstellerInnen: Paapa Essiedu (George), Anji Mohindra (Archie), Tom Burke (Rebrov)
ab Timecode 25:15
„Und täglich grüßt das Murmeltier“ und Edge of Tomorrow“ haben bereits den Reiz von Zeitschleife-Geschichten bewiesen. Jetzt versucht es Joe Barton mit „The Lazarus Project“, und da er zuvor „Pflicht/Schande“ gemacht hat, ist Holger voller Neugier auf die Serie. Aber auch Rüdiger ist sehr angetan, da die Serie sich die Zeit nimmt, zu überlegen, was eine solche Situation psychologisch mit Menschen anrichten würde.
The Lazarus Project Trailer
Cold-Open-Frage: "Welche Serie würde neben ,New Amsterdam' ein gutes türkisches Remake ergeben?"
You Might also like
-
Die Serienweise Awards 2020
Bevor es zum Jahresende wieder unsere Bestenlisten geben wird, , hat sich Rüdiger für Michael schon mal einen etwas anderen Rückblick auf das Serienjahr 2020 überlegt. In den nicht immer ganz ernsten Serienweise Awards 2020 küren die beiden in 28 Kategorien unter anderem die besten Cliffhanger des Jahres, die beste Folge einer schlechten Serie, die meisten Stereotypen oder die überfälligsten sowie ärgerlichsten Serieneinstellungen.
-
„SAS: Rogue Heroes“ Podcast, „Perry Mason“ und „The Cleaner“
„SAS: Rogue Heroes“ erzählt die Entstehung der britischen Militär-Eliteeinheit in den 1940ern, „Perry Mason“ die Vorgeschichte des TV-Anwalts in den 1930ern. Und „The Cleaner“ erzählt „Tatortreiniger“ auf englisch
-
Steven Spielbergs „Amazing Stories“ und „Star Trek: Picard Folge 4-7“
Mit „Amazing Stories“ wirft Apple seinen größten Namen in die Streaming-Schlacht: Steven Spielberg. Dass der Meister-Regisseur, der bei der Apple-TV-Ankündigung im Zentrum stand, zu der ersten Folge der Anthologie offenbar nichts beigetragen hat, ist nicht das Einzige, was Roland und Rüdiger irritiert.