Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
The Expanse Podcast
The Expanse (USA 2021)
6 Folgen à 47 Minuten
Showrunner: Naren Shankar
Regisseure: Breck Eisner, Jeff Wolnough, Anya Adams
AutorInnen: Naren Shankar u.a.
DarstellerInnen: Steven Strait (James Holden), Dominique Tipper (Naomi Nagata), Wes Chatham (Amos Burton)
ab Timecode 5:09
Schande über uns. Seit sechs Jahren gilt „The Expanse“ als momentan beste Science-Fiction-Serie – und wir haben noch nicht einmal über sie gesprochen. Zum großen Finale wollen wir das ändern, ganz besonders Holger, der ein Fan der ersten Stunde ist. Er versucht Rüdiger, der bei den neuen Folgen nur Bahnhof verstanden hat, erst einmal zu erklären worum es geht, wie die letzte Staffel im Vergleich zu den anderen ist und warum er noch Hoffnung auf eine weitere Fortsetzung hat. Zudem diskutieren wir über wechselhafte Schauspiel- und Trickqualität und einen aufgrund sexueller Belästigung überfälligen Besatzungswechsel.
The Expanse Trailer
Sisi Podcast
Sisi (D 2021)
6 Folgen à xx-xx Minuten
Showrunner: Andreas Gutzeit
Regisseur: Sven Bohse
AutorInnen: Andreas Gutzeit, Robert Krause
DarstellerInnen: Dominique Devenport (Sisi), Jannik Schümann (Kaiser Franz Josef), Désirée Nosbusch (Erzherzogin Sophie)
ab Timecode 34:00
Sisi! Franz! Wer nicht gerade mit den (Groß-)Eltern an Weihnachten Romy-Schneider-Filme gucken musste, kennt das österreich-ungarische Kaiserpaar vermutlich nur aus den Sketchen aus der „Bullyparade“. Nun versucht RTL+ (mal wieder) der Liebesgeschichte einen modernen Anstrich zu geben. Doch reicht es, wenn Sisi mastrubiert und Franz ohne mit der Wimper zu zucken Menschen tötet, um dem Historiendrama den Staub von den Uniformen zu klopfen? Rüdiger ist sich da nicht sicher und fragt sich mit Holger, warum „Sisi“ nicht in die Fußstapfen zwei anderer Adelsserien tritt.
Sisi Trailer
Haus des Geldes Podcast
Haus des Geldes (E 2021)
5 Folgen à 49-76 Minuten
Showrunner: Alex Pina
AutorInnen: Alex Pina, Esther Martínex Lobato,Javier Gómez Santander, Juan Salvador López, David Barrocal u.a.
ab Timecode 51:30
Nach dem ersten Teil der fünften Staffel waren wir ziemlich desillusiniert. Haben es die Showrunner wie ihre Charaktere gemacht und am Ende doch noch die Kurve gekriegt? Rüdiger versucht eine Einordnung der letzten fünf Folgen, wie sie das Urteil auf die Serie verändern und was die Stärken und Schwächen sind. Zudem redet er mit Holger über eine rückblickende Einordnung des spanischen Mega-Hits, das demnächst sogar noch ein eigenes Spin-off für „Berlin“ (und möglicherweise andere) bekommt.
Haus des Geldes Trailer
Cold-Open-Frage: "Welches Serien-Memorabilia würden wir gerne besitzen?"
You Might also like
-
„The Continental“ Podcast und „Sex Education“
„The Continental“ macht „John Wick“ zur Serie. Hält auch die Qualität? Und wie ist das Finale von „Sex Education“ geworden?
-
„Black Mirror“ Podcast und „Star Trek: Strange New Worlds“
Science-Fiction ist diese Woche angesagt: Wir besprechen alle fünf Einzelfilme der neuen Staffel „Black Mirror“ und hüpfen auf die Enterprise für „Star Trek: Strange New Worlds“
-
Die besten Serien, die keiner kennt IV
Zum vierten Mal präsentieren wir in unserer losen Reihe „Die besten Serien, die keiner kennt“. Michael , Holger und Rüdiger haben Streamingdienste und DVD-Anbietern nach Tipps durchsucht, die ihr wahrscheinlich noch nicht kennt