Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Tokyo Vice Podcast
Tokyo Vice (USA 2022)
8 Folgen à 53-57 Minuten
Showrunner: J.T. Rogers
RegisseurInnen: Josef Kubota Wladyka, Hikari, Michael Mann, Alan Poul
AutorInnen: J.T. Rogers, Karl Taro Greenfeld, Brad Caleb Kane, Arthur Phillips, Jessica Brickman u.a.
DarstellerInnen: Ansel Elgort (Jake Adelstein), Ken Watanabe (Hiroto Kagiti), Rachel Keller (Samantha Porter)
ab Timecode 22:55
Öfter wurden wir bereits von Hörer:innen gebeten, Serien noch einmal zu diskutieren nachdem wir sie komplett gesehen haben. Das machen Michael und Rüdiger in dieser Woche mit gleich drei Serien und ziehen ein Fazit zum Finale von „Ozark“ (49:45), der zweiten Staffel von „Star Trek: Picard“ (58:15) sowie Marvel’s „Moon Knight“ (1:08:27). Bevor wir dort spoilern, stellen wir aber natürlich spoilerfrei zwei neue Serienstarts vor. Zum einen die HBO-Serie „Tokyo Vice“ (22:55), die in Deutschland überraschend bei Starzplay kommt. Ist Michael Manns Rückkehr zum Serienfernsehen ein Erfolg? Oder wirft Hauptdarsteller Ansel Elgort einen zu großen Schatten? Eines ist zumindest klar: Ken Watanabe ist mal wieder eine Sensation.
Tokyo Vice Trailer
Die Schlange von Essex Podcast
Die Schlange von Essex (GB 2022)
6 Folgen à 43-51 Minuten
Showrunnerin: Anna Symon
Regisseurin: Clio Barnard
AutorInnen: Anna Symon, Jess Brittain, Clio Barnard, Juliette Towhidi, Hania Elkington
DarstellerInnen: Claire Dane (Cora Seaborne), Tom Hiddleston (Will Ransome), Frank Dillane (Luke Garrett)
ab Timecode 4:14
Für die Romanverfilmung von Sarah Perrys „Die Schlange von Essex“ hat Apple wieder mal eine imposante Starriege angeheuert. Claire Danes spielt die wissenschaftsbegeisterte Protagonistin, die Ende des 20. Jahrhunderts in Essex der Legende um ein Seeungeheuer nachgeht – und dabei in Konflikt mit der Kirche, vertreten durch einen von Tom Hiddleston gespielten Pastoren. Michael und Rüdiger diskutieren inwieweit die Geschichte nur eine Metapher ist, die darstellerische Qualität der Serie und die stimmungsvolle Inszenierung.
Die Schlange von Essex Trailer
Cold-Open-Frage: "Welche Werbung erwarten wir künftig bei Netflix"?"
You Might also like
-
„The Underground Railroad“ Podcast und „Love, Death and Robots“
Wir haben zwar erst Mai, aber schon jetzt kürt Rüdiger „The Underground Railroad“ zur besten Serie des Jahres, ein Urteil, das Holger und Michael zumindest nachvollziehen können. Weit auseinander gehen die Geschmäcker dagegen bei der zweiten Staffel von „Love, Death and Robots“
-
„1899“ Podcast und „Mike“
Mit „1899“ wollen Jantje Friese und Baran bo Odar an „Dark“ anknüpfen. Ist es gelungen? Wir gehen an Bord und steigen anschließend mit dem Tyson-Biopic „Mike“ in den Ring
-
„Hawkeye“ Podcast, „Faking Hitler“ und „Die Wespe“
Unser heutiger Podcast zielt ins Schwarze. Denn sowohl bei der neuesten Marvel-Serie „Hawkeye“ als auch bei der Sky-Sportkomödie „Die Wespe“ sind Pfeile ein wichtiges Utensil. Mit spitzer Feder wurden dagegen die Hitler-Tagebücher gefälscht, die zum Sujet der neuen RTL-Serie „Faking Hitler“ wurden.