„Nine Perfect Strangers“ Podcast und „The White Lotus“
„Nine Perfect Strangers“ und „The White Lotus“ schickt priviligierte Menschen zur Erholung und Selbstfindung, doch die Auszeit führt Geheimnisse und Verbrechen zu Tage.
„Nine Perfect Strangers“ und „The White Lotus“ schickt priviligierte Menschen zur Erholung und Selbstfindung, doch die Auszeit führt Geheimnisse und Verbrechen zu Tage.
„Was wäre wenn…?“ Das alte Gedankenspiel setzt Disney mit „What If“ jetzt in Serie um und zeigt uns animierte Parallel-Universen in denen die Ereignisse anders als im MCU abgelaufen sind. Was, wenn T’Challa zu Star Lord geworden wäre oder Agent Carter zu Captain America. Und was wäre, wenn wir mit „Mr Inbetween“ eine noch bessere Serie im Angebot hätten?
Bananarama und Taylor Swift besangen bereits den „Cruel Summer“, doch hier geht es um die neue Amazon-Serie, die gewohnte Erzählstrukturen aufbricht. Das gilt auch für „Mr. Corman“ von und mit Joseph Gordon-Levitt. Holger und Rüdiger diskutieren, ob die Experimente aufgehen
13 deutsche Original-Serien hat Netflix bereits auf den Weg gebracht. Eine Glücks- oder Unglückszahl? Michael und Rüdiger lassen alles von „Dark“ bis zur neuen Staffel von „How to Sell Drugs online (fast)“ Revue passieren, küren Highlights und Enttäuschungen und vergleichen den deutschen Output mit anderen europäischen Ländern
Endlich wieder was zum Wohlfühlen. Nach unzähligen depressiven Serien kehrt „Ted Lasso“ zurück, damit uns wieder warm ums Herz wird. Und so geraten Holger und Rüdiger regelrecht ins Schwärmen über die neuen Folgen von Apples Fußball-Serie. Ob das auch für die neuen Folgen von „Sky Rojo“ gilt?
Serien mit Doppel-Vokalen haben es uns in dieser Woche angetan: das Apple-Musical „Schmigadoon“, das Disney-Remake von „Scott & Huutsch“ und „Paris Police 19oo“, die französische Antwort auf „Babylon Berlin“
Nach einer desaströsen ersten Staffel versucht „Biohackers“ einen Neuanfang. Michael und Rüdiger diskutieren, inwiefern das klappt und stellen die neuen Serien „Dyatlow-Pass“ und „The Equalizer“ vor
Halbzeit! Das Jahr 2021 ist schon wieder halb rum, höchste Zeit für Michael und Rüdiger wieder ihre nächste Bestenliste zusammenzustellen, allerdings nur für das zweite Quartal.
Zurück in die 80er führen uns diese Woche zwei Serien. Während „It’s a Sin“ auf die AIDS-Krise im London der Ära blickt, erzählt die Apple-Serie „Physical“ vom Aerobic-Boom, der einer Frau hilft, ihren Selbsthass zu überwinden. Funktionieren die beiden Zeitreisen?
Mit „Loki“ will Marvel jetzt endgültig das Serien-Geschäft knacken. Im Podcast diskutieren wir, warum Tom Hiddleston der Schlüssel dazu ist und was „Loki“ besser als „The Falcon and the Winter Soldier“ macht, auf die wir zurückblicken. Und natürlich feiern wir auch noch mal „Lupin“, deren zweiter Teil startet