Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Wir haben aufgerufen und ihr habt geliefert. Unfassbare 122 Top-10-Listen wurden von Euch eingeschickt mit vielen Begründungen, die so gut waren, dass an vielen von Euch ein Job in der Serienkritik verloren gegangen ist. Aber nicht nur das: Auch Eure Top 10 ist erneut qualitativ so gut, dass sie uns sprachlos macht – und dies ist im Fall von Holger bei Eurer Nummer 1 sogar wörtlich zu nehmen. Er, Michael und Rüdiger haben natürlich auch ihre eigenen Top 10 plus lobende Erwähnung zusammengestellt und stellen fest: der große Gewinner des Jahres heißt Apple TV+. Aber können auch die vermeintlichen Crowdpleaser wie „House of the Dragon“, „Stranger Things“, „Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ oder „Andor“ bei dem einen oder anderen ein Plätzchen finden? Wo landen Podcast-Lieblinge wie „Sandman“, „Winning Time“, „The English“ oder „Mr. Inbetween“? Das und vieles mehr erfahrt ihr erneut in einer Jahresend-XXL-Ausgabe, bei der wir versucht haben, so viele von Euren emails wie möglich zu berücksichtigen. Und falls wir doch jemanden namentlich vergessen haben sollten: Wir sind wirklich jeder und jedem von Euch dankbar, denn wir haben wahrlich die besten Hörer:innen der Welt. Kommt gut nach 2023!!!
Besprochene Serien (alphabetisch)
- 1899
- Abbott Elementary
- Andor
- The Baby
- Bad Sisters
- The Bear
- Better Call Saul: Staffel 6
- Borgen: Power & Glory
- Cabinet of Curiosities
- Derry Girls: Staffel 3
- The Dropout
- The English
- Heartstopper
- Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
- House of the Dragon
- In with the Devil (aka Black Bird)
- The Lazarus Project
- The Legend of Vox Machina
- Die letzten Tage des Ptolemy Grey
- Mr. Inbetween: Staffel 3
- Outer Range
- Pachinko
- Sandman
- Severance
- Slow Horses: Staffel 1 & 2
- Stranger Things: Staffel 4
- Vikings: Valhalla
- The White Lotus: Staffel 2
- Winning Time
Hörer:innen Liste Platz 50-11
50. Peaky Blinders: Staffel 6 (Netflix) – 23 Punkte
49. Pam & Thommy (Disney) – 25 Punkte
48. Peripherie (Prime Video) – 26 Punkte
47. Die Discounter (Prime Video) – 27 Punkte
46. Atlanta: Staffel 3 (Disney+) – 28 Punkte
45. The Staircase (Wow) – 29 Punkte (4 Erwähnungen)
44. The English (Magenta TV) – 29 Punkte (6 Erwähnungen)
43. Station Eleven (Lionsgate+) – 29 Punkte (7 Erwähnungen)
42. The Rehearsal (Wow) – 30 Punkte (4 Erwähnungen)
41. Bosch: Legacy (Freevee) – 30 Punkte (6 Erwähnungen)
40. Marvelous Mrs. Maisel: Staffel 4 (Prime Video) – 32 Punkte
39. 1883 (Paramount+) – 34 Punkte
38. Minx (RTL+) – 35 Punkte (6 Erwähnungen)
37. The Gilded Age (Wow) – 35 Punkte (7 Erwähnungen)
36. Tokyo Vice (Lionsgate+) – 36 Punkte
35. Yellowstone: Staffel 4 (Sony AXN) – 38 Punkte (6 Erwähnungen)
34. Vikings: Valhalla (Netflix) – 38 Punkte (9 Erwähnungen)
33. Only Murders in the Building: Staffel 2 (Disney+) – 40 Punkte
32. The Lazarus Project (Wow) – 47 Punkte
31. Derry Girls: Staffel 3 (Netflix) – 50 Punkte
30. Euphoria: Staffel 2 (Wow) – 52 Punkte (9 Erwähnungen)
29. Hacks (RTL+) – 52 Punkte (10 Erwähnungen)
28. The Dropout (Disney+) – 55 Punkte
27. This Is Us: Staffel 5 (Prime Video) – 57 Punkte (9 Erwähnungen)
26. Peacemaker (RTL+) – 57 Punkte (11 Erwähnungen)
25. The Crown: Staffel 5 (Netflix) – 70 Punkte
24. Wednesday (Netflix) – 74 Punkte
23. Borgen: Power & Glory (Netflix) – 76 Punkte (15 Erwähnungen)
22. 1899 (Netflix) – 76 Punkte (16 Erwähnungen)
21. In with the Devil (Apple TV+) – 77 Punkte
20. Mr Inbetween: Staffel 3 (Disney+) – 83 Punkte
19. Star Trek: Strange New Worlds (Paramount+) – 84 Punkte
18. The Old Man (Disney+) – 89 Punkte
17. Heartstopper (Netflix) – 90 Punkte (12 Erwähnungen)
16. Sandman (Netflix) – 90 Punkte (21 Erwähnungen)
15. Vigil (Arte) – 94 Punkte
14. Yellowjackets (Paramount+) – 105 Punkte
13. The Boys: Staffel 3 (Prime Video) – 123 Punkte
12. For all Manking: Staffel 3 (Apple TV+) – 137 Punkte
11. The White Lotus: Staffel 2 (Wow) – 168 Punkte
You Might also like
-
„Star Trek“ Podcast Special und „Fate: the Winx Saga“
Zum Start von „Star Trek: Lower Decks“ sprechen wir über die zweite Trek-Trickserie sowie die dritte Staffel von „Star Trek: Discovery“ im Speziellen und über den Zustand der „Star Trek“-Franchise im Allgemeinen. Dazu: das Netflix-Feen-Abenteuer „Fate: The Winx Saga“
-
„Gebunden“ – „Ringe der Macht“ Staffelfinale Recap
Wer ist Sauron? Wer versteckt sich hinter dem Stranger? Und wie sind die RInge entstanden? All das klärt „Gebunden“, das Staffelfinale von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Viel Diskussionsstoff für unseren Recap
-
„What If“ Podcast und „Mr Inbetween“
„Was wäre wenn…?“ Das alte Gedankenspiel setzt Disney mit „What If“ jetzt in Serie um und zeigt uns animierte Parallel-Universen in denen die Ereignisse anders als im MCU abgelaufen sind. Was, wenn T’Challa zu Star Lord geworden wäre oder Agent Carter zu Captain America. Und was wäre, wenn wir mit „Mr Inbetween“ eine noch bessere Serie im Angebot hätten?