- Home
- Serienstarts 2022 bei Netflix, Amazo, Disney, Apple und Co
- Serien-Index
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- Y
- Z
- Links zum Podcast
- Serien-Anbieter
- Sonderfolgen
- Gast-Redner
- Kontakt
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
10 Folgen à 45-68 Minuten
Showrunner: David S. Goyer
Regisseure: Rupert Sanders, Andrew Bernstein, Alex Graves u.a.
AutorInnen: David S. Goyer, Josh Friedman, Olivia Purnell, Lauren Bello, Sarah Nolen, Marcus Gardley u.a.
DarstellerInnen: Jared Harris (Hari Seldon), Lee Pace (Brother Day), Leah Harvey (Salvor Hardin)
ab Timecode 38:26
Isaac Asimovs „Foundation“-Zyklus ist für Science-Fiction-Fans das, was „Herr der Ringe“ für Fantasy-Fans ist. Das unzählige Romane und Kurzgeschichten umfassende Werk ist aus vielen Gründen eigentlich ungeeignet für eine filmische Adaption. Holger, Michael und Rüdiger diskutieren diese Gründe und sind sich nicht ganz einig, ob David S. Goyer und sein Autoren-Team es geschafft haben, diese Hindernisse zu überwinden. Was aber zweifellos ist, ist, dass „Chernobyl“-Star Jared Harris seinem Oeuvre an exzellenten Rollen eine weitere hinzufügt.
9 Folgen à 13-21 Minuten
Showrunner: Kanako Shirasaki, James Waugh
Regisseure: Takanobu Mizuno, Taku Kimura, Hitoshi Haga, Abel Góngora, Masahiko Otsuka, Yuki Igarashi u.a.
Autoren: Takashi Okazaki, Yasumi Atarashi, Sayawaka, Yuichiro Kido, Masahiko Otsuka, Kenji Kamiyama u.a.
SprecherInnen: Kyle Chandler (Mitaka), David Harbour (Tajin), Neil Patrick Harris (Karre), Alison Brie (Am)
ab Timecode 4:21
Mit „Visionen“ versucht sich „Star Wars“ eine neue Fangemeinde zu erschließen: die Anime-Klientel. Neun aus dem Kanon losgelöste Geschichten erzählen sieben verschiedene japanische Anime-Studios. Keine Frage, dass Holger, Michael und Rüdiger da ein Ranking erstellen müssen, welche Episoden am Besten und am Schlechtesten geraten sind. Das Problem an der Sache: Ihre Meinungen gehen zu großen Teilen diametral auseinander.
Halbzeit! Das Jahr 2021 ist schon wieder halb rum, höchste Zeit für Michael und Rüdiger wieder ihre nächste Bestenliste zusammenzustellen, allerdings nur für das zweite Quartal.
True Crime ist in dieser Woche angesagt. „Inventing Anna“ thematisiert die Hochstaplerin Anna Sorokin, „Landscapers“ die Doppelmörder Susan und Christopher Edwards. Aber ist das eigentliche Verbrechen vielleicht „The Book of Boba Fett“?
Unser heutiger Podcast zielt ins Schwarze. Denn sowohl bei der neuesten Marvel-Serie „Hawkeye“ als auch bei der Sky-Sportkomödie „Die Wespe“ sind Pfeile ein wichtiges Utensil. Mit spitzer Feder wurden dagegen die Hitler-Tagebücher gefälscht, die zum Sujet der neuen RTL-Serie „Faking Hitler“ wurden.