Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Ein weiteres Serienjahr ist in den Büchern – und was für eines. „Squid Game“ hat koreanische Serien auf den Radar gebracht, gleich zwei Oscar-Gewinner namens Barry haben hochkarätige Serien inszeniert, Apple ist endgültig angekommen, und das Marvel Cinematic Universe ist zum Marvel Telematic Universe geworden. Doch welche Serien haben am Ende den größten Eindruck hinterlassen? Das wollten wir von Euch wissen und haben zum dritten Mal um Eure Bestenlisten gebeten – und die Resonanz war gewaltig. 102 Listen haben wir bekommen, teilweise mit tollen Begründungen zu den gewählten Serien. 169 verschiedene Serien wurden genannt, darunter mehrere Dutzend als Beste Serie des Jahres – und am Ende stand wieder ein dominanter Sieger. Welcher das ist, verraten Holger, Michael, Roland und Rüdiger in gewohnter Form mit einem Überblick über das Serienjahr, jeweils einer lobenden Erwähnung und ihren und Euren Rankings von Platz 10 bis Platz 1 – wobei die Serie erst an der Stelle der höchsten Nennung besprochen wird. Und damit bleibt uns nur zu sagen: Vielen Dank für Eure Treue und Eure Beteiligung und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres 2022. Wir hören uns!
Besprochene Serien
- Resident Alien
- Billion Dollar Code
- My Name
- Yellowstone
- Sex Education
- The Nevers
- Die Professorin
- Losing Alice
- Succession
- Loki
- Die Wespe
- Sweet Tooth
- North Water
- WandaVision
- Squid Game
- Die Schlange
- The Underground Railroad
- Mr Inbetween
- The Flight Attendant
- The White Lotus
- Foundation
- For all Mankind
- Ted Lasso
- Midnight Mass
- It's a Sin
- Arcane
- Only Murders in the Building
- Reservation Dogs
- Maid
- Dopesick
- Mare of Easttown
Post Views: 2.031
You Might also like
-
„Cruel Summer“ Podcast und „Mr. Corman“
Bananarama und Taylor Swift besangen bereits den „Cruel Summer“, doch hier geht es um die neue Amazon-Serie, die gewohnte Erzählstrukturen aufbricht. Das gilt auch für „Mr. Corman“ von und mit Joseph Gordon-Levitt. Holger und Rüdiger diskutieren, ob die Experimente aufgehen
-
„The Expanse“ Podcast, „Sisi“ und „Haus des Geldes“ Fazit
Mit „The Expanse“ und „Haus des Geldes“ gehen dieser Tage zwei Serien zu Ende. Zeit für uns, ein Fazit zu ziehen. Plus: die Neuauflage von „Sisi“, die Kitsch gegen (ein bisschen) Sex eintauscht.
-
„Only Murders in the Building“ Podcast und „Umbrella Academy“
Mit „Only Murders in the Building“ ist einer unserer Favoriten aus dem letzten Jahr zurück. Holger und Rüdiger diskutieren ob die zweite Staffel und die dritte von „Umbrella Academy“ das Niveau halten.