Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Cruel Summer Podcast
Cruel Summer (USA 2021)
10 Folgen à 42-43 Minuten
Showrunner: Tia Napolitano
Regisseure: Bill Purple, Alexis Ostrander, Kellie Cyrus, Daniel Willis, Max Winkler, u.a.
Autoren: Bert V. Royal, Imogen Binnie, Tia Napolitano, Brian Otano, Savannah Ward u.a.
Darsteller: Olivia Holt (Kate Wallis), Chiara Aurelia (Jeanette Turner), Froy Gutierrez (Jamie Henson)
ab Timecode 2:51
Serien, die aus der gewohnten Erzählstruktur ausbrechen sind immer ein Wagnis. Und so sind sich Holger und Rüdiger auch nicht ganz einig, ob es bei „Cruel Summer“ funktioniert. Denn die von Jessica Biel produzierte Serie, die in Deutschland bei Amazon läuft, versucht gleich auf doppelte Art aus der Normalität auszubrechen. Zum Einen, weil sie aus zwei verschiedenen Erzählperspektiven inszeniert wurde, zum anderen, weil jede Folge zwischen drei unterschiedlichen Jahren hin- und herspringt: 1993, 1994 und 1995.
Cruel Summer Trailer
Mr. Corman Podcast
Mr. Corman (USA 2021)
10 Folgen à 23-34 Minuten
Showrunner: Joseph Gordon-Levitt
Regisseure: Joseph Gordon-Levitt, Aurora Guerrero
Autoren: Joseph Gordon-Levitt, Bruce Eric Kaplan, Rosa Handelman u.a.
Darsteller: Josh Corman (Joseph Gordon-Levitt), Arturo Castro (Victor), Debra Winger (Ruth Corman)
ab Timecode 31:33
Joseph Gordon-Levitt ist einer der sympathischten Schauspieler Hollywoods. Reicht das, um mit seiner ersten eigenen Serie den großen Erfolg zu landen? Holger und Rüdiger sind da skeptisch, denn obwohl die Serie laut eigener Aussager das persönlichste Projekt des 40-Jährigen ist, bietet die Serie wenig davon, was ihn auszeichnet. Wir diskutieren über die ungewöhnliche Inszenierung der Serie, ob Menschen in der Midlife-Crisis in Serien nicht durch sind und ob sich die Serie besser wöchentlich oder bingen lässt.
Mr. Corman Trailer
Cold-Open-Frage: "Welche Serienfigur sollte in welcher olympischen Disziplin dabei sein?"
You Might also like
-
Die Serienweise Awards 2020
Bevor es zum Jahresende wieder unsere Bestenlisten geben wird, , hat sich Rüdiger für Michael schon mal einen etwas anderen Rückblick auf das Serienjahr 2020 überlegt. In den nicht immer ganz ernsten Serienweise Awards 2020 küren die beiden in 28 Kategorien unter anderem die besten Cliffhanger des Jahres, die beste Folge einer schlechten Serie, die meisten Stereotypen oder die überfälligsten sowie ärgerlichsten Serieneinstellungen.
-
„The Crown“ Podcast und „The Devil’s Hour“
Hat „The Crown“ wirklich den Bogen überspannt? Oder sind die Skandale nur heiße Luft? Roland und Rüdiger haben Staffel 5 angeschaut. Dazu: Amazons „The Devil’s Hour“ mit Peter Capaldi
-
Die besten und schlechtesten Serien-Enden
Das Ende einer Serie ist oft entscheidend für die Langzeitwirkung. Wird es wie bei „Lost“ oder „Game of Thrones“ verbockt, sinkt das Ansehen. Aber ein befriedigendes Finale wie bei „Six Feet Under“ sorgt für einen Klassiker. Michael und Rüdiger diskutieren über die besten und schlechtesten Finals abseits der bekannten Namen