Die besten Serien des zweiten Quartals 2021
Halbzeit! Das Jahr 2021 ist schon wieder halb rum, höchste Zeit für Michael und Rüdiger wieder ihre nächste Bestenliste zusammenzustellen, allerdings nur für das zweite Quartal.
Halbzeit! Das Jahr 2021 ist schon wieder halb rum, höchste Zeit für Michael und Rüdiger wieder ihre nächste Bestenliste zusammenzustellen, allerdings nur für das zweite Quartal.
Das Ende einer Serie ist oft entscheidend für die Langzeitwirkung. Wird es wie bei „Lost“ oder „Game of Thrones“ verbockt, sinkt das Ansehen. Aber ein befriedigendes Finale wie bei „Six Feet Under“ sorgt für einen Klassiker. Michael und Rüdiger diskutieren über die besten und schlechtesten Finals abseits der bekannten Namen
Eine Adaption, die mit der Vorlage nichts zu tun hat und ein Original, das von vielen Vorlagen kopiert. Mit „Moskito-Küste“ und „Intergalactic“ gibt es zwei verschiedene Ansätze im Umgang mit Klassikern. Rüdiger und Holger diskutieren im Podcast, welcher der bessere ist.
Zweieinhalb Serienempfehlungen haben wir diese Woche für Euch im Gepäck, denn nach einem verhaltenen Jahresauftag kommen in dieser Woche gleich drei Serien auf die sich zumindest ein Blick lohnt. Wir reden über „Shadow & Bone“, „The Flight Attendant“ und „Para – Wir sind King“
Zwei Comedy-Serien sind diese Woche im Fokus des Podcasts: Die klassische Art in Form der Netflix-Serie „Dad Stop Embarrassing Me“ und die subtilere Art in Form der Sci-Fi-Comedy „Resident Alien“. Wir diskutieren worüber man besser lachen kann
Gleich zwei Serien, aus unserer Jahresvorschau sind in dieser Woche am Start. Wir klären, ob der True-Crime-Thriller „Die Schlange“ auf Netflix und Skys viktorianische Superheldinnen-Serie „The Nevers“ die Erwartungen erfüllen konnten.
Verbotenes Verlangen steht im Fokus des heutigen Podcasts. Wir sprechen über die Sonderfolgen von „Euphoria“, die die Geschichte der drogensüchtigen Rue fortsetzt und das Remake von „Black Narcissus“, in dem Nonnen nach Sex und Blumen lüsten
Die „Karate Kid“-Fortsetzung „Cobra Kai“ und die britische Bankerserie „Industry“ haben auf den ersten Blick wenig gemeinsam. Doch in beiden geht es um Außenseiter, die sich in einer undankbaren und harten Welt durchschlagen müssen. Im Podcast reden wir über die unterschiedlichen Ansätze und die Qualität der beiden Serien
Auch 2020 hatten wir wieder die besten Hörer. Davon zeugt in diesem Jahr wieder eine fantastische Hörer Top 10, in der Holger, Michael, Roland und Rüdiger ihre und Eure besten Serien des Jahres präsentieren.
Mit „Bridgerton“ und „Der Doktor und das liebe Vieh“ lassen wir das Jahr 2020 festlich ausklingen. Roland und Rüdiger reden über Wohlfühlfernsehen und rekapitulieren am Ende die zweite Staffel von „The Mandalorian“