- Home
- Serienstarts 2022 bei Netflix, Amazo, Disney, Apple und Co
- Serien-Index
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- Y
- Z
- Links zum Podcast
- Serien-Anbieter
- Sonderfolgen
- Gast-Redner
- Kontakt
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
10 Folgen à 52-56 Minuten
Showrunner: Max Borenstein
RegisseurInnen: Salli Richardson-Whitfield, Damian Marcano, Paymon Benz, Tanya Hamilton Jonah Hill, Adam McKay
AutorInnen: May Borenstein, Rodney Barnes, Jim Hecht, Rebecca Bertuch
DarstellerInnen: John C. Reilly (Jerry Buss), Quincy Isaiah (Magic Johnson), Jason Clarke (Jerry West)
ab Timecode 3:25
Als wir im Januar unseren Jahresvorschau-Podcast hatten, war die Serie um die Los Angeles Lakers der 1980er Jahre diejenige, die Rüdiger um jeden Preis haben wollte. Jetzt ist sie da und die Frage lautet: War die Vorfreude berechtigt. Gemeinsam mit Holger diskutiert er historische Freiheiten, die Proteste der Porträtierten in der Serie, den ungewöhnlichen Stil der Inszenierung und natürlich die Qualität der Basketballszenen.
6 Folgen à 50-61 Minuten
Showrunner: George Pelecanos
Regisseur: Reinaldo Marcus Green
Autoren: George Pelecanos, David Simon, William F. Zorzi, Ed Burns, D. Watkins
DarstellerInnen: Jon Bernthal (Wayne Jenkins), Wunmi Mosaku (Nicole Steele), Josh Charles (Daniel Hersl)
ab Timecode 43:25
Auch diese Serie hatte sich Rüdiger in der Jahresvorschau gesichert – sehr zum Ärger von Holger. Nun diskutieren die beiden die neue Baltimore-Serie des „The Wire“-Quartetts und fragen sich, ob sie den „Streit“ wert war. Ein Diskussionspunkt ist die chronologisch springende Handlung, ein anderer die dazu genommene, erklärende Handlung über den Versuch von Polizeireformen. Aber vor allen Dingen geht es darum, ob die Serie nicht vielleicht schon zu dokumentarisch ist.
7 Folgen à 54-57 Minuten
Showrunner: Jed Mercurio
Regisseurinnen: Jennie Darnell, Daniel Nettheim, Gareth Bryn
Autor: Jed Mercurio
DarstellerInnen: Martin Compston (Steve Arnott), Vicky McClure (Kate Fleming), Adrian Dunbar (Ted Hastings)
ab Timecode 1:04:06
Es ist kein Geheimnis, dass nicht nur Bastian Pastewka ein riesiger „Line of Duty“-Fan ist, sondern auch Rüdiger und Holger. Zum Start der sechsten Staffel beim mittlerweile schon dritten Anbieter versuchen sie die Staffel qualitativ innerhalb der Serie einzustufen, diskutieren ob die sechste Staffel wirklich die letzte sein könnte und ob Kelly Macdonald qualitativ mit ihren VorgängerInnen als Gegenspieler mithalten kann. Aber vor allen Dingen zelebrieren die beiden noch einmal eine ihrer absoluten Lieblingsserien.
Apple TV+ ist der große Gewinner des ersten Quartals 2022, finden Michael und Rüdiger. Ansonsten decken ihre Top 5 der ersten drei Monate aber fast alle Streamingdienste gleichberechtigt ab.
Gleich zwei Serien, aus unserer Jahresvorschau sind in dieser Woche am Start. Wir klären, ob der True-Crime-Thriller „Die Schlange“ auf Netflix und Skys viktorianische Superheldinnen-Serie „The Nevers“ die Erwartungen erfüllen konnten.
Wie in jedem Jahr sind wir auch 2021 wieder zusammengekommen, um reihum die Serien zu wählen, auf die wir uns am meisten freuen. Aus einer Liste von 125 Kandidaten haben sich Holger, Michael, Roland und Rüdiger je zwei Netflix-Serien, eine von Apple, Amazon, Disney und Sky sowie zwei Neustarts, deren deutscher Sender noch offen ist, herausgesucht