Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Podcast
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (USA 2022)
66 Minuten
Showrunner: J.D. Payne, Patrick McKay
Regisseurin: Charlotte Brandström
Autoren: Nicholas Adams, Justin Doble, J. D. Payne und Patrick McKay
DarstellerInnen: Morfydd Clark (Galadriel), Joseph Mawle (Adar), Charlie Vickers (Halbrand)
Dank Eures starken Zuspruchs bekommen unsere Recap-Podcasts für die letzten drei Episoden der ersten Staffel von „Die Ringe der Macht“ jetzt jeweils eine separate Folge mit hoffentlich noch mehr und interessanteren Informationen sowie die seit letzter Woche erprobte neue Struktur. Statt didaktisch die Ereignisse der Episode durchzugehen, diskutieren Holger und Rüdiger erst einmal über die Qualität und die Bedeutung des Folgentitels „Udûn“, versuchen dann die übergreifenden Themen der sechsten Episode zu ergründen und küren schließlich die besten Szenen einer Episode, die nicht nur der actionreichste sondern unserer Meinung nach auch der bisher beste Eintrag von „Rings of Power“ war.
Und natürlich begeben wir uns ab Timecode 35:40 auch wieder in einen exzessiven Theorie-Teil, der sich dieses Mal stark um Halbrand dreht und darum wie die verschiedenen Möglichkeiten seiner Identität in die generelle Erzählmechanik der Serie passen würden. Und schließlich sinnieren wir darüber, was die Staffel in den letzten beiden Folgen noch bieten muss oder sich besser für spätere Staffeln aufheben sollte.
Der Herr der Ringe: Udun Clip
You Might also like
-
„Sky Rojo“ Podcast, „Die Bande aus der Baker Street“ und „Invincible“
Gleich drei neue Serien besprechen wir heute im Staffellauf-Prinzip: Holger spricht über „Sky Rojo“, die neue Serie der „Haus des Geldes“-Macher. Roland verrät, was Robert Kirkmans „Invincible“ als Animationsserie kann und zu dritt wägen wir ab, ob „Die Bande aus der Baker Street“ eine sinnvolle Nutzung der Sherlock-Holmes-IP ist
-
Die besten Serien des ersten Quartals 2022
Apple TV+ ist der große Gewinner des ersten Quartals 2022, finden Michael und Rüdiger. Ansonsten decken ihre Top 5 der ersten drei Monate aber fast alle Streamingdienste gleichberechtigt ab.
-
„Alex Rider“ Podcast und das „The Rain“ Finale
„Smells Like Teen Spirit“ könnte man das Motto der heutigen Ausgabe zusammenfassen. Wir sprechen über zwei Serien, die eher auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten sind: die neue Amazon-Serie „Alex Rider“ und das Finale der Dänen-Dystopie „The Rain“