Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Wie alle drei Monate küren Michael und Rüdiger ihre Besten Serien des vergangenen Quartals (14:40) – und stellen erstaunt fest, dass sie über den größten Teil davon noch gar nicht im Podcast-Rahmen gesprochen haben. Denn unter die Bestenlisten des starken dritten Quartals 2021 haben sich in letzter Sekunde noch zahlreiche Neustarts geschoben.
Erwähnte Serien (in alphabetischer Reihenfolge):
- Am Anschlag
- Foundation (Apple)
- Generation 56K (Netflix)
- Harley Quinn
- Der Kastanienmann (Netflix)
- Mein eigenes Begräbnis
- Midnight Mass (Netflix)
- Mr Inbetween (Disney+)
- Only Murders in the Building (Disney+)
- Quiz
- Die Schläfer
- Ted Lasso
- The White Lotus
Squid Game Podcast
Squid Game (KOR 2021)
9 Folgen à 32-62 Minuten
Showrunner: Hwang Dong-hyuk
Regisseur: Hwang Dong-hyuk
Autor: Hwang Dong-hyuk
DarstellerInnen: Lee Jung-jae (Seong Gi-hun), Park Hae-soo (Cho Sang-woo), Wi Ha-joon (Hwang Jun-ho)
ab Timecode 3:14
Netflix hat es mal wieder geschafft und seinen jährlichen, weltweiten Überraschungshit aus dem Hut gezaubert. Dieses Mal stammt er aus Südkorea, heißt „Squid Game“ und realisiert ein eigentlich simple Idee. Eine Gruppe von Menschen trifft sich zu Kinderspielen, um sich von Millionenschulden zu befreien. Der Haken an der Sache: Wer verliert, stirbt. Das kann man wie Rüdiger ein bisschen menschenverachtend finden, oder wie Michael ziemlich cool. Doch ganz unabhängig davon, ist es ganz einfach zu erkennen, warum gerade dies Serie zu so einem Erfolg geworden ist.
Squid Game Trailer
Cold-Open-Frage: "Was war die enttäuschendste Serie des dritten Quartals"?
You Might also like
-
„The Plot against America“ Podcast und „Stumptown“
Mit „The Plot against America“ hat „The Wire“-Macher David Simon erneut eine hochpolitische Miniserie abgeliefert. Seine Adaption des Romans von Philip Roth entwirft eine alternative Geschichtsschreibung der USA, in der in den 1940er Jahren Nazi-Sympathisant Charles Lindbergh an die Macht kommt und zeigt, welche Auswirkungen dies für eine jüdische Familie hat. Zuvor sprechen sie aber noch über die Comic-Adaption „Stumptown“, in der „How I Met Your Mother“-Star Cobie Smulders als bisexuelle Privatdetektivin in Portland ermittelt.
-
„The Bastard Son & the Devil Himself“ Podcast plus Fazits zu „House of the Dragon“ und „She-Hulk“
Kann Joe Barton mit „The Bastard Son & the Devil himself“ seine beeindruckende Reihe an Serienhits fortsetzen? Und haben sich „House of the Dragon“ und „She-Hulk“ zum Finale gesteigert?
-
Die besten Serien des ersten Halbjahres 2020
Das erste Halbjahr 2020 hat vielleicht noch nicht Hochform erreicht, dennoch gab es wieder einige empfehlenswerte Serien-Debüts und -Rückkehrer. Im Podcast küren Michael und Rüdiger ihre ganz persönlichen besten Serien des ersten Halbjahres 2020
Wäre cool, wenn ihr auch hier die besprochenen Serien auflisten würdet. Sonst muss ich im Auto immer mitschreiben. Und das Diktieren mit Siri ist nur so… naja! 🙂
Erledigt 🙂
Wow. Super Service hier! Vielen Dank!