Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Peacemaker Podcast
Peacemaker (USA 2022)
8 Folgen à 39-46 Minuten
Showrunner: James Gunn
RegisseurInnen: James Gunn,
Autor: James Gunn, Jody Hill, Rosemary Rodriguez, Brad Anderson
DarstellerInnen: John Cena (Peacemaker), Danielle Brooks (Leota Adebayo), Freddie Stroma (Vigilante)
ab Timecode 52:06
In „The Suicide Squad“ war die von John Cena gespielte „Peacemaker“ der heimliche Star. Jetzt bekommt die Killermaschine ihre eigene Serie – wie der Film geschrieben und inszeniert von James Gunn. Entsprechend hoch sind die Erwartungen von Superman Michael während Rüdiger mit der Serie ins kalte Wasser geworfen wird. Wirkt sich das auf das Empfinden der Serie aus? Oder gibt es Stärken und Schwächen die bei jedwedem Vorwissen zum Tragen kommen?
Peacemaker Trailer
Gänsehaut um Mitternacht Podcast
Gänsehaut um Mitternacht (USA 2022)
10 Folgen à 50-59 Minuten
Showrunner: Mike Flanagan
Regisseurin: Mike Flanagan, Michael Fimognari, Axelle Carolyn, Viet Nguyen, Morgan Beggs, Emmanuell Osei-Kouffur
AutorInnen: Mike Flanagan, Jamie Flanagan
DarstellerInnen: Iman Benson (Ilonka), Igby Rigney (Kevin), Chris Sumpter (Spencer), Adia (Cheri)
ab Timecode 4:28
Oktoberzeit ist Mike-Flanagan-Zeit. Erneut wartet Netflix mit einer neuen Serie des Horrormeisters auf. Kann „Gänsehaut um Mitternacht“ alias „The Midnight Club“ den Trend fortsetzen und nach „Spuk in Hill House“, „Spuk in Bly Manor“ und „Midnight Mass“ erneut Roland, Michael und Rüdiger in Gruselekstase versetzen? Wir diskutieren die Horror-Version von „Club der roten Bänder“ in allen Details, versuchen herauszufinden wo sich Flanagans Ehefrau Kate Siegel dieses Mal versteckt hat und überlegen welche Christopher Pike besser ist: der Enterprise-Kapitän oder der Autor der Vorlagen zur Serie?
Gänsehaut um Mitternacht Trailer
The Playlist Podcast
The Playlist (SWE 2022)
6 Folgen à 45-56 Minuten
Showrunnerinn: Christian Spurrier
Regisseure: Per Olav Sørensen, Hallgrim Haug
AutorInnen: Christian Spurrier, Sofie Forsman, Tove Forsman
DarstellerInnen: Edvin Endre (Daniel Ek), Christian Hillborg (Martin Lorentzon), Ulf Stenberg (Per Sundin)
ab Timecode 28:57
Mit „The Playlist“ erzählt Netlix die Entstehungsgeschichte von Spotify nach und wählt dafür eine ungewöhnliche, „Rashomon“-artige Erzählstruktur. Ein Angang, der dazu führt, dass es Rüdiger und Michael scheint als hätten sie zwei völlig verschiedene Serien gesehen. Selten in der Geschichte dieses Podcasts gingen die Meinungen diametraler auseinander.
The Playlist Trailer
Shantaram Podcast
Shantaram (USA 2022)
12 Folgen à 44-60 Minuten
Showrunner: Steve Lightfoot
RegisseurInnen: Iain B. Macdonald, Bharat Nalluri, Bronwen Hughes
AutorInnen: Steve Lightfoot, Eric Warren Singer, David Manson, Ben Dubash, Marion Dayre, Ken Kristensen u.a.
DarstellerInnen: Charlie Hunnam (Lin), Shubham Saraf (Prabu Kharre), Antonia Desplat (Karla)
ab Timecode 1:11:00
Vor 20 Jahren wollten Regisseur Peter Weir und Johnny Depp bereits den Roman von Gregory David Roberts verfilmen. Jetzt wird die autobiographisch geprägte Geschichte um einen entflohenen Bankräuber, der in den 1980ern in Indien untertaucht, zur Serie. Eine gute Entscheidung? Da sind sich Michael und Rüdiger nicht so sicher.
Shantaram Trailer
Cold-Open-Frage: "Von welcher Serie hätten wir gerne eine Oral-History-Doku?"
You Might also like
-
„The English Game“: Profifußball trifft „Downton Abbey“
Wenn Netflix eine Fußball-Serie herausbringt, stürmen unsere Podcaster Holger und Rüdiger sofort den virtuellen Platz. Die Miniserie „The English Game“ von „Downton Abbey“-Macher Julian Fellowes blickt auf die Zeit, in der der Fußball kommerziell wurde.
-
„Willow“ Podcast und „Slow Horses“ Staffel 2
„Willow“ und „Slow Horses Staffel 2“ sind zwei Fortsetzungen anderer Art: Eine brauchte 34 Jahre, die andere gerade mal vier Monate. Michael udn Rüdiger diskutieren welche sich mehr lohnt
-
„Bel-Air“ Podcast, „Severance“, „NYPD Blue“ und „The Marvelous Mrs. Maisel“
In unserem Retro-Podcast gibt es mit „Bel-Air“ das Reboot des 90er Hits „Der Prinz von Bel-Air“, den Streaming-Start des 90er Hits „NYPD Blue“, einen Ausflug in die 60er mit „The Marvelous Mrs. Maisel“ und mit „Severance“ einen Serienhit im minimalistischen Retro-Look.