Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
House of the Dragon Podcast
House of the Dragon (USA 2022)
10 Folgen à 56-67 Minuten
Showrunner: Ryan J. Condal
RegisseurInnen: Miguel Sapochnik u.a.
AutorInnen: Ryan J. Condal u.a.
DarstellerInnen: Milly Alcock und Emma d'Arcy (Rhaenyra Targaryen), Matt Smith (Daemon Targaryen)
ab Timecode 37:40
Nach drei Jahren Pause geht es endlich wieder zurück nach Westeros. Kann „House of the Dragon“ mit „Game of Thrones“ mithalten? Und sollte man die neue Serie überhaupt an dem Vorbild messen? Allein diese beiden Fragen führen bei unserem Podcast-Trio zu starken Kontroversen bei denen sich Rüdiger fühlt wie Jon Schnee als er die Mauer vor den Weißen Wanderern verteidigen musste. Einige der Haupt-Diskussionen: inwieweit muss ein Spin-off neue Aufbauarbeit leisten, ist es fair von den sechs vorab verfügbaren Folgen zu verlangen, dass sie das Niveau der „Game of Thrones“-Hochphase erreichen und können die neuen Figuren um Rhaenyra Targaryen in die Geschichte reinziehen?
House of the Dragon Trailer
She-Hulk Podcast
She-Hulk (USA 2022)
9 Folgen à 28-37 Minuten
Showrunnerin: Jessica Gao
Regisseurinnen: Kat Coiro, Anu Valia
AutorInnen: Jessica Gao, Melissa Hunter, Dana Schwartz, Cody Ziglar, Zeb Wells, Kara Brown u.a.
DarstellerInnen: Tatiana Maslany (Jennifer Walters), Mark Ruffalo (Bruce Banner), Jameela Jamil (Titania)
ab Timecode 3:57
Gegen die neueste Marvel-Produktion „She-Hulk“ läuft im Netz erneut mal wieder aus erbärmlichen Gründen eine Abwertungs-Kampagne. Aber lohnt sich die Serie mit der immer großartigen Tatiana Maslany, wenn man versucht, vorurteilsfrei heranzugehen? Oder werden Holger, Michael und Rüdiger ob der Anwalts-Sitcom grün vor Wut? Es geht um Spezialeffekte, Fanservice, Sitcom-Strukturen und warum Smart-Hulk grundsätzlich keine gute Idee ist.
She-Hulk Trailer
Cold-Open-Frage: "Welcher Serie könnte man einen ähnliche blöden Untertitel geben wie ,Pennyworth: The Origin of Batman's Butler?"
You Might also like
-
„Sex Education“ Podcast, „Y: The Last Man“, „The Morning Show“ und „Impeachment“
Mit „Sex Education“ und „The Morning Show“ versuchen zwei Serien den Rebound, während „Y: The Last Man“ und „American Crime Story: Impeachment“ einen guten Start hinlegen wollen
-
„The Idol“ Podcast, „Kohlrabenschwarz“ und „The Crowded Room“
Bereits im Vorfeld schlug „The Idol“ Wellen. Ist die Serie wirklich so frauenverachtend und „The Weeknd“ wirklich so schlecht? Und wie schlagen sich Tom Holland in „The Crowded Room“ und Michael Kessler ernst in „Kohlrabenschwarz“?
-
„Foundation“ Podcast und „Star Wars: Visionen“
Mit „Foundation“ hat Isaac Asimov ein Sci-Fi-Meisterwerk abgeliefert. Aber für eine gute Serie braucht es mehr als eine gute Vorlage. Und so diskutieren wir in dieser Folge Für und Wider der Apple-TV-Produktion ebenso wie die Qualitäten der Anime-Serie „Star Wars: Visionen“
Ich musste wirklich oft schnaufen und den Podcast sogar einmal unterbrechen bei so viel „das muss aber unbedingt SOFORT „GOT 6 Staffel Niveau haben“-Gejammer. Fast unerträglich und ich habe trotzem durchgehalten. Man kann einer neuen Show auch eine Chance geben. Die beiden Antis wollten das scheinbar so gar nicht. Und genau so wie die Reaktion der beiden Antis so ungewöhnlich hart formuliert wurde, muss ich sagen, dass ich es ebenso ÄTZEND empfand, wie da die Ursprungsserie so vollkommen verklärt wurde. Sorry, not sorry. 😉
Kann ich verstehen. Aber ich glaube genau diese Diskussion wird so ähnlich in diesen Wochen überall geführt. Und ich glaube, ich habe die Serie so gut verteidigt wie eine Drachenmuttter ihr Junges 😀