- Home
- Serienstarts 2022 bei Netflix, Amazo, Disney, Apple und Co
- Serien-Index
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- Y
- Z
- Links zum Podcast
- Serien-Anbieter
- Sonderfolgen
- Gast-Redner
- Kontakt
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
39 Folgen à 42 Minuten
Showrunner: Bryan Fuller
Regisseure: David Slade, Michael Rymer, Guillermo Navarro, Vincenzo Natali, Tim Hunter u.a.
AutorInnen: Bryan Fuller, Steve Lightfoot, Jennifer Schuur, Andy Black, Jeff Vlaming u.a.
Darsteller: Hugh Dancy (Will Graham), Mads Mikkelsen (Hannibal Lecter)
Noch immer gibt es viele Fans, die über die Absetzung von „Hannibal“ enttäuscht sind. Auch Michael und Rüdiger gehören dazu. Im Podcast erklären sie, was „Hannibal“ auszeichnet, warum die Serie und „Das Schweigen der Lämmer“ funktionieren, der „Hannibal“-Film von Ridley Scott aber nicht, warum Mads Mikkelsen trotz dänischem Akzent ein guter Nachfolger für Anthony Hopkins ist und wie die Serie zum Vorbild für spätere Serien wie „True Detective“ geworden ist.
13 Folgen à 41 Minuten
Showrunner: Alex Kurtzman, Jenny Lumet
RegisseurInnen: Maja Vrvilo, Doug Aarniokoski, Chloe Domont, Wendey Stanzler, Chris Byrne u.a.
AutorInnen: William Harper, Alex Kurtzman, Jenny Lumet, Kenneth Lin, Elizabet Klaviter u.a.
DarstellerInnen: Rebecca Breeds (Clarice Starling), Michael Cudlitz (Paul Krendler)
In „Das Schweigen der Lämmer“ hat Jodie Foster eine Schauspielleistung für die Ewigkeit hingelegt,. Eine hohe Messlatte, an der Rebecca Breeds in „Clarice“ nur scheitern konnte. Doch das ist weniger die Schuld der Darstellerin als der Autoren, wie Michael und Rüdiger im Podcast erklären. Warum man den Vergleich mit Jodie Foster hätte verhindern können, weshalb die Darstellung als vom Trauma definierte Frau ein Fehler ist, warum wir genug von Alex Kurtzman haben und woran man erkennen kann, dass die Autoren augenscheinlich „Das Schweigen der Lämmer“ nicht gesehen haben, verraten wir in diesem Podcast.
In unserer losen Reihe „Die besten Serien, die keiner kennt“ stellen wir dieses Mal zufällig gleich drei Sportserien und sehr bewusst zwei K-Dramas vor. Dazu die John-Green-Adaption „Eine wie Alaska“ und der Überwachungsthriller „The Capture“
Mit „Reservation Dogs“ und „Wellington Paranormal“ haben wir in dieser Woche ein Taika-Waititi-Doppel im Angebot. Dazu hinterfragen Michael und Rüdiger wer bei Joyns „Blackout“ alles einen ebensolchen hatte
Bounty trifft Mars heißt es in der heutigen Folge, denn wir gehen heute unserer ersten Hörer-Empfehlung nach und sprechen über die Netflix-Serie „Teenage Bounty Hunters“ sowie über das Revival von „Veronica Mars“ mit Kristen Bell