Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Dopesick Podcast
Dopesick (USA 2021)
8 Folgen à 57-63 Minuten
Showrunner: Danny Strong
Regisseure: Barry Levinson, Michael Cuesta, Patricia Riggen, Danny Strong
AutorInnen: Danny Strong, Beth Macy, Jessica Mecklenburg, Benjamin Rubin, Eoghan O'Donnell
Darsteller: Michael Keaton (Samuel Finnix), Peter Sarsgaard (Rick Mountcastle), Kaitlyn Dever (Betsy Mallum)
ab Timecode 4:38
Mehr als eine halbe Million Amerikaner sind bereits der Opioid-Epidemie zum Opfer gefallen. Eine Krise, die von Richard Sackler und seiner Firma Purdue Pharma ausgelöst wurde. Die Serien-Adaption des gleichnamigen Sachbuchs zeigt auf schockierende Weise wie das Medikament Oxycontin mit falschen Versprechungen auf den Markt gebracht, Ärzten schmackhaft gemacht wurde und Patienten reihenweise in die Sucht führte. Holger, Michael und Rüdiger versuchen zu erklären, warum die Serie trotz dieser tristen Thematik mehr als Runterzieher ist und warum so ein trockenes Thema durchaus genug Material für eine Miniserie (und möglicherweise auch mehr) bietet. Ein Podcast ohne Risiken und Nebenwirkungen, aber bis ganz viel Potenzial für Wutausbrüche über das, was in den letzten 20 Jahren passiert ist.
Weiterführendes Material zur Opioid-Krise
Dopesick Trailer
Scenes from a Marriage Podcast
Scenes from a Marriage (USA 2021)
5 Folgen à 53-60 Minuten
Showrunner: Hagai Levi
Regisseur: Hagai Levi
AutorInnen: Hagai Levi, Amy Herzog
DarstellerInnen: Jessica Chastain (Mira Phillips), Oscar Isaac (Jonathan Levy)
ab Timecode 39:49
Ingmar Bergmans Miniserie „Scenes from a Marriage“ schrieb Geschichte. Nicht nur, weil im Jahr danach die Scheidungsrate in Schweden Rekordniveau erreichte. Der später daraus entstandene Film gewann einen Golden Globe und inspirierte seither zahlreiche Werke von „Unter der Sonne Kaliforniens“ bis „Marriage Story“. Nun wagt sich „The Affair“-Macher Hagai Levi fast 50 Jahre später an ein Remake des Stoffes. Ob sich das mit dem legendären Original messen kann, diskutiert Rüdiger mit den beiden Bergman-Fans Holger und Michael. Sie stellen die ungewöhnliche Rahmung der Serie auf den Prüfstand und fragen sich, was die Neuauflage dazu fügt, um den Stoff für die Gegenwart relevant zu machen.
Scenes from a Marriage Trailer
Cold-Open-Frage: "Welches Musikerleben bietet den besten Serienstoff?"
You Might also like
-
Serienvorschau 2022
Wie in jedem Jahr sind wir auch 2021 wieder zusammengekommen, um reihum die Serien zu wählen, auf die wir uns am meisten freuen. Aus einer Liste von 125 Kandidaten haben sich Holger, Michael, Roland und Rüdiger je zwei Netflix-Serien, eine von Apple, Amazon, Disney und Sky sowie zwei Neustarts, deren deutscher Sender noch offen ist, herausgesucht
-
„Shadow & Bone“ Podcast, „The Flight Attendant“ und „Para – Wir sind King“
Zweieinhalb Serienempfehlungen haben wir diese Woche für Euch im Gepäck, denn nach einem verhaltenen Jahresauftag kommen in dieser Woche gleich drei Serien auf die sich zumindest ein Blick lohnt. Wir reden über „Shadow & Bone“, „The Flight Attendant“ und „Para – Wir sind King“
-
„Loki“ Podcast und „Lupin“
Mit „Loki“ will Marvel jetzt endgültig das Serien-Geschäft knacken. Im Podcast diskutieren wir, warum Tom Hiddleston der Schlüssel dazu ist und was „Loki“ besser als „The Falcon and the Winter Soldier“ macht, auf die wir zurückblicken. Und natürlich feiern wir auch noch mal „Lupin“, deren zweiter Teil startet