Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
„Game of Thrones“, „Dexter“, „Lost“ und „How I Met Your Mother“ sind als legendär gescheiterte Serien-Enden in die Geschichte eingegangen. Doch Michael und Rüdiger sind bei ihren jeweiligen Listen der 5 besten und 5 schlechten Finalfolgen etwas persönlicher vorgegangen und haben die offensichtlichsten Kandidaten weggelassen. Herausgekommen ist ein Mix aus gelungenen und missratenen Sitcoms, zwei „Star Trek“-Enden der gegensätzlichen Art und einigen offensichtlichen Lieblings-Serien unserer beiden Podcaster.
Cold Open: "Welche abgesetzte Serie hat die meisten Fragen hinterlassen?"
You Might also like
-
„Paper Girls“ Podcast, „Flight Attendant“ und „Surface“
Nein, „Paper Girls“ ist keine „Stranger Things“-Kopie. Warum das so ist, diskutieren wir im Podcast, bevor wir zum zweiten Mal bei „Flight Attendant“ Kaley Cuoco boarden und mit „The Girl in the Water“ Gugu Mbatha-Raw abtauchen.
-
„Sex Education“-Podcast zu Staffel 2
Asa Butterfield öffnet wieder seine „Sex Education“-Praxis auf dem Schulklo und bringt damit eine unserer Lieblings-Serien des Jahres 2019 zurück. Und doch fragen sich Roland und Rüdiger in diesem Podcast, ob ihre Erwartungen an die zweite Staffel vielleicht zu hoch gewesen sind?
-
„The Crown: Staffel 4“ und „Mandalorian“
„The Queen’s Gambit“ ist das Thema des heutigen Podcasts. Nein, wir reden nicht noch einmal über die grandiose Schach-Serie, sondern sprechen über ein Damenopfer der anderen Art. Denn die vierte Staffel von „The Crown“ führt Diana Spencer ein, die zum Opfer der Königin wird. Die bekennenden Crown-Fans Roland und Rüdiger sprechen darüber, warum die Ankunft von Di zugleich Fluch und Segen ist, weshalb der Staffel mehr Folgen gut getan hätten und wer ihre neue oder alte Lieblingsfigur ist.