Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Cobra Kai Podcast
Cobra Kai (USA 2022)
10 Folgen à 31-48 Minuten
Showrunner: Jon Hurwitz, Hayden Schlossberg, Josh Heald
RegisseurInnen: Joel Nocoa, Marielle Woods, Steven Tsuchida, Steve Pink, Jennifer Celotta
AutorInnen: Michael Jonathan Smith, Bob Deardon, Ashley Darnall, Mattea Greene u.a.
DarstellerInnen: William Zabka (Johnny Lawrence), Ralph Macchio (Daniel LaRusso), Xolo Mariduena (Miguel)
Ab Timecode 3:50
Für alle Nichtgucker von „Herr der Ringe“ haben wir in dieser Woche eine Vorstellung der fünften Staffel von „Cobra Kai“ im Gepäck, auf die Roland eine Miyagi-mäßige Lobeshymne loslässt während Rüdiger einen auf John Kresse und Terry Silver macht und etwas rabiater mit den neuen Folgen umgeht.
Danach stürzen sich Holger und Rüdiger in „Die große Welle“, so lautet der Titel der vierten Folge von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Im großen Recap (28:39) diskutieren wir die bisher längste Episode erneut anhand ihrer dreieinhalb Schauplätze, verraten wie uns Neuling Adar gefallen hat und warum die neueste Episode bisher eine unserer liebsten aus der Serie ist. Und natürlich wird am Ende wieder heftigst spekuliert, theorisiert und mit Informationen aus dem „Herr der Ringe“-Kosmos angefüttert. (1:11:45) Neben dem Sauron-Tipp der Woche gibt es Spekulationen über die Identität von Adar, Hintergründe zum Untergang zu Numenor und eine mögliche Sichtung von Narsil.
Cobra Kai Trailer
Cold-Open-Frage: "Wo haben die Emmys 2022 besonders daneben gelegen?"
You Might also like
-
„Tote Mädchen lügen nicht“ Podcast, „The Politician“ und „The Great“
„Tote Mädchen lügen nicht“ geht zu Ende – und das kommt mindestens zwei Staffeln zu spät. Nachdem Rüdiger seinem Frust über die Serie Luft gemacht hat, ist er deutlich versöhnlicher als es um die zweite Staffel von „The Politician“ und das satirische Historiendrama „The Great“ geht
-
„Tokyo Vice“ Podcast, „Die Schlange von Essex“ und Fazits zu „Picard“, „Moon Knight“ und „Ozark“
Zwei Literaturadaptionen ganz unterschiedler Art stehen diese Woche im Fokus: Zum Einern die Verfilmung des Sachsbuchs „Tokyo Vice“, zum anderen die des Romans „Die Schlange von Essex“
-
„Ratched“ Podcast und „Das letzte Wort“
Mit „Ratched“ und „Das letzte Wort“ stehen zwei starke, komplizierte Frauen im Fokus des heutigen Podcasts. Ryan Murphys Vorgeschichte von „Einer flog übers Kuckucksnest“ und Anke Engelkes erste Serie liefern viel Material für Gespräche.