Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Black Mirror Podcast
Black Mirror (GB 2023)
12 Folgen à 44-50 Minuten
Showrunner: Charlie Brooker, Annabel Jones
RegisseurInnen: Ally Pankiw, Sam Miller, John Crowley, Uta Briesewitz, Toby Haynes
AutorInnen: Charlie Brooker, Bisha K. Ali
DarstellerInnen: Annie Murphy (Joan), Salma Hayek (sie selbst), Aaron Paul (Cliff)
ab Timecode 33:40
Bei bei Roland und Rüdiger herrscht Uneinigkeit über die Qualität der sechsten Staffel von „Black Mirror“, die – darüber herrscht Einigkeit – in eine neue Richtung einschlägt, die nur noch bedingt Science-Fiction ist. Deswegen sprechen wir erst darüber wie uns die gesamte Staffel gefallen hat, bevor wir alle fünf Episoden chronologisch durchgehen und Vor- und Nachteile der einzelnen Folgen diskutieren.
Black Mirror Trailer
Star Trek: Strange New Worlds Podcast
Star Trek: Strange New Worlds (USA 2023)
10 Folgen à 46-62 Minuten
Showrunner: Akiva Goldsman, Henry Alonso Myers
RegisseurInnen: Chris Fisher, Valerie Weiss, Amanda Row, Eduardo Sánchez, Dan Liu, Jonathan Frakes u.a.
AutorInnen: Henry Alonso Myers, Dana Horgan, Davy Perez, Kirsten Beyer, David Reed, Kathryn Lyn, Bill Wolkoff
DarstellerInnen: Anson Mount (Christopher Pike), Ethan Peck (Spock), Christina Chong (La'an Noonien-Singh)
ab Timecode 2:49
Als alte – und in den letzten Jahren sehr enttäuschte – Trekkies war die erste Staffel von „Star Trek: Strange New Worlds“ ein seltener Lichtblick für Holger und Rüdiger. Nun startet die zweite Staffel und sorgt bei uns erst einmal für Verwunderung, schließlich ist in den zur Verfügung gestellten sechs Folgen Gaststar James T. Kirk irgendwie präsenter als der eigentliche Kapitän Pike. Überhaupt wirkt es, als wäre Berti Vogts alter Leitsatz „Der Star ist die Mannschaft“ auch hier angewandt worden, denn jede Folge stellt eine neue Figur in den Fokus. Lindert das unseren Genuss an der neuen Staffel? Darüber gehen die Meinung auseinander.
Star Trek: Strange New Worlds Trailer
Cold-Open-Frage: "Welche Stars würden wir gerne in den Knast schicken?"
You Might also like
-
Die Serienweise Awards 2020
Bevor es zum Jahresende wieder unsere Bestenlisten geben wird, , hat sich Rüdiger für Michael schon mal einen etwas anderen Rückblick auf das Serienjahr 2020 überlegt. In den nicht immer ganz ernsten Serienweise Awards 2020 küren die beiden in 28 Kategorien unter anderem die besten Cliffhanger des Jahres, die beste Folge einer schlechten Serie, die meisten Stereotypen oder die überfälligsten sowie ärgerlichsten Serieneinstellungen.
-
„The Sandman“ Podcast und „Gentleman Jack“
Drei Jahre mussten wir auf die zweite Staffel von „Gentlean Jack“ warten. Für Fans von „The Sandman“ eine kurze Zeit: sie warten schon 30 Jahre
-
„Foundation“ Podcast und „Star Wars: Visionen“
Mit „Foundation“ hat Isaac Asimov ein Sci-Fi-Meisterwerk abgeliefert. Aber für eine gute Serie braucht es mehr als eine gute Vorlage. Und so diskutieren wir in dieser Folge Für und Wider der Apple-TV-Produktion ebenso wie die Qualitäten der Anime-Serie „Star Wars: Visionen“