Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Andor Podcast
Andor (USA 2022)
12 Folgen à ca. 35-47 Minuten
Showrunner: Tony Gilroy
RegisseurInnen: Toby Haynes, Susanna White, Benjamin Caron
Autoren: Tony Gilroy, Dan Gilroy, Beau Willimon, Stephen Schiff
DarstellerInnen: Diego Luna (Cassian Andor), Kyle Soller (Syril Karn), Adria Arjona (Bix Caleen)
Ab Timecode 3:36
Nach dem enttäuschenden „Obi-Wan Kenobi“ hat „Andor“ plötzlich überraschend viel Druck auf dem Kessel (Run). Holger, Michael und Rüdiger setzen sich zusammen, um zu schauen, ob das „Rogue One“-Prequel endlich mal wieder für ein Lichtschwert im Dunkeln des „Star Wars“-Universums sorgen kann. Dabei nehmen sie den Cast von Diego Luna bis Stellan Skarsgard unter die Lupe, vergleichen das traditionelle Filmemachenvon „Andor“ mit dem virtuellen der vorherigen Serien und versuchen zu beurteilen, ob Showrunner und Thrillerspezi Tony Gilroy mehr von „Michael Clayton“ oder Jason Bourne in „Andor“ eingebracht hat.
Andor Trailer
Cold-Open-Frage: "Wer sollte in ,Blade Runner 2099' einen Replikanten spielen?"
You Might also like
-
„The Crown: Staffel 4“ und „Mandalorian“
„The Queen’s Gambit“ ist das Thema des heutigen Podcasts. Nein, wir reden nicht noch einmal über die grandiose Schach-Serie, sondern sprechen über ein Damenopfer der anderen Art. Denn die vierte Staffel von „The Crown“ führt Diana Spencer ein, die zum Opfer der Königin wird. Die bekennenden Crown-Fans Roland und Rüdiger sprechen darüber, warum die Ankunft von Di zugleich Fluch und Segen ist, weshalb der Staffel mehr Folgen gut getan hätten und wer ihre neue oder alte Lieblingsfigur ist.
-
„Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ Podcast
Nach langem und vor allem bangem Warten ist Amazons „Ringe der Macht“ da. Holger und Rüdiger diskutieren was das „Herr der Ringe“-Spin-off kann und ob die Angst der Tolkien-Jünger begründet war
-
„Ted Lasso“ Podcast und „Fleishman is in Trouble“
„Ted Lasso“ und sein Team sind die Sympathieträger des Fernsehen, „Fleishman is in Trouble“ bietet dagegen ein unsympathisches Figurenkabinett. Hat dies Folgen für die Serien?