Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Outer Range Podcast
Outer Range (USA 2022)
8 Folgen à 42-62 Minuten
Showrunner: Brian Watkins
RegisseurInnen: Alonso Ruizpalacios, Jennifer Getzinger, Amy Seimetz, Lawrence Trilling
AutorInnen: Brian Watkins, Zev Borow, Lucy Thurber, Dominic Orlando, Naledi Jackson
DarstellerInnen: Josh Brolin (Royal Abbott), Imogen Poots (Autumn), Lili Taylor (Cecilia Abbott)
ab Timecode 3:20
Zum Auftakt sprechen Michael, Roland und Rüdiger über die neue Amazon-Serie „Outer Range“ (3:20), für die Josh Brolin wieder mal den Cowboy-Hut aufsetzt und in eine „Yellowstone“-Variante mit „Lost“-Elementen gerät. Eine reizvolle Prämisse, gerade für Western-Fan Michael und Rauchmonster-Buddy Roland. Aber funktioniert der Genre-Mischmasch auch? Darüber streiten sich die Gelehrten ebenso wie über die Qualitäten des Spiels von Antagonisten-Patriarch Will Patton.
Outer Range Trailer
Anatomie eines Skandals Podcast
Anatomie eines Skandals (GB 2022)
6 Folgen à 43-48 Minuten
Showrunnerin: Melissa James Gibson
Regisseurin: SJ Clarkson
AutorInnen: Melissa James Gibson, David E. Kelley
DarstellerInnen: Rupert Friend (James Whitehouse), Sienna Miller (Sophie Whitehouse)
ab Timecode 28:45
Für „Anatomie eines Skandals“ geht David E. Kelley wieder mal in den Gerichtssaal. Die Netflix-Serie, in der ein schmieriger Politiker mit Vergewaltigungsvorwürfen konfrontiert wird, wäre gerne ein #metoo-Kommentar, setzt aber für Michael und Rüdiger die falschen Schwerpunkte. Wir versuchen zu erklären, welche unverzeihlichen Fehler die Serie macht und warum David E. Kelley vielleicht mal etwas weniger arbeiten sollte.
Anatomie eines Skandals Trailer
Roar Podcast
Roar (USA 2022)
8 Folgen à 30-38 Minuten
Showrunnerinnen: Carly Mensch, Liz Flahive
Regisseurinnen: So Yong Kim, Kim Gehrig, Rashida Jones, Liz Flahive, Anya Adams, Quyen Tran u.a.
Autorinnen: Liz Flahive, Carly Mensch, Halley Feiffer, Vera Santamaria, Janine Nabers
DarstellerInnen: Nicole Kidman (Robin), Merritt Wever (Elisa), Cynthia Erivo (Ambia)
ab Timecode 46:15
In der Adaption feministischer Kurzgeschichten von Cecilia Ahern finden sich Nicole Kidman, Cynthia Erivo, Merritt Wever und der halbe „Glow“-Cast in bizarren Situation wieder wie „Die Frau, die Fotografien aß“ oder „Die Frau, die von einer Ente gefüttert wurde“. Michael und Rüdiger versuchen die positiven und negativen Ausreißer unter den acht Folgen zu finden.
Roar Trailer
Cold-Open-Frage: "Wer könnte in einem ,Crown'-Prequel Queen Victoria spielen?"
You Might also like
-
„Tote Mädchen lügen nicht“ Podcast, „The Politician“ und „The Great“
„Tote Mädchen lügen nicht“ geht zu Ende – und das kommt mindestens zwei Staffeln zu spät. Nachdem Rüdiger seinem Frust über die Serie Luft gemacht hat, ist er deutlich versöhnlicher als es um die zweite Staffel von „The Politician“ und das satirische Historiendrama „The Great“ geht
-
„Bridgerton“, „Der Doktor und das liebe Vieh“ und ein „Mandalorian“-Rückblick
Mit „Bridgerton“ und „Der Doktor und das liebe Vieh“ lassen wir das Jahr 2020 festlich ausklingen. Roland und Rüdiger reden über Wohlfühlfernsehen und rekapitulieren am Ende die zweite Staffel von „The Mandalorian“
-
„Zero Day“ Podcast und „Reacher: Staffel 3“
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Robert DeNiro, Jesse Plemons, Joan Allen, Connie Britton und viele mehr: Selten wartete eine Serie mit einer prominenteren Besetzung auf als der Politthriller „Zero Day“ (3:54). Die Netflix-Miniserie von „Narcos“-Macher Eric Newman erzählt von den USA, die nach einer terroristischen Bedrohung einen verehrten Ex-Präsidenten als Chef einer Untersuchungskommission einsetzen. Resultat ist ein Sechsteiler, der teilweise versucht, sich von der aktuellen Realität zu lösen, sich teilweise aber auch extrem an momentane Polit-Archetypen wie Joe Biden, Tucker Carlson und anderen ranhängt. Ist so eine Serie im aktuellen politischen Klima eine Bereicherung oder eine Gefahr? Und vor allen Dingen: Ist das ganze spannend? Darüber diskutieren Michael und Rüdiger mit Holger als neutralem Beobachter. Zu dritt sprechen sie anschließend über die dritte Staffel des Amazon-Hits „Reacher“ (28:26), die sich dieses Mal den siebten Roman der Lee-Childs-Reihe vorgenommen hat. Knüpft sie damit wieder an die bessere erste Staffel an? Hat Alan Ritchson endlich gelernt, zu schauspielern? Und was macht der Junge aus den John-Hughes-Filmen da als Gegenspieler? Genug Fragen für eine angeregte Diskussionsrunde.
Cold-Open-Frage: „Wen würden wir in True Detective: Staffel 5 besetzen?“
Post Views: 494