Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Euphoria Podcast
Euphoria (USA 2020/2021)
2 Folgen à 52-54 Minuten
Showrunner: Sam Levinson
Regisseur: Sam Levinson
Autor: Sam Levinson, Hunter Shafer
Darsteller: Zendaya (Rue), Hunter Shafer (Jules), Colman Domingo (Ali)
ab Timecode 3:05
Seit Monaten schwärmt Zendaya-Superfan Michael von der Serie „Euphoria“. Zum deutschsprachigen Sky-Start der beiden Sonderfolgen hat er Rüdiger dazu gebracht, auch einmal hineinzuschauen. Trotz dieser unterschiedlichen Vorkenntnisse kommen wir erstaunlicherweise zum gleichen Fazit. Sowohl was die Qualität der Serie, als auch den Vergleich der beiden Specials angeht. Und zum Schluss kann sich Rüdiger natürlich die nahe liegende Spitze gegen „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ nicht verkneifen.
Euphoria Trailer
Black Narcissus Podcast
Black Narcissus (GB/USA 2020)
3 Folgen à 54-58 Minuten
Showrunner: Amanda Coe
Regisseurin: Charlotte Bruus Christensen
Autorin: Amanda Coe
Darsteller: Gemma Arterton (Schwester Clodagh), Aisling Franciosi (Schwester Ruth), Allesando Nivola (Mr. Dean)
ab Timecode 24:10
„Einer der ersten wirklich erotischen Filme“. Mit diesem Lob komplimentierte kein Geringerer als Martin Scorsese den berühmten Kinofilm von Michael Powell und Emeric Pressburger aus dem Jahr 1947. Die Geschichte um Nonnen, die in einem abgelegenen Konvent im Himalaya von Gelüsten überfallen werden, löste damals einen Skandal aus. Nun versuchen sich die BBC und der US-Sender FX an einer Neuauflage und werfen bei Michael und Rüdiger damit eine Frage auf: „Warum?“ Und so versuchen sie 15 Minuten lang herauszufinden, weshalb sich ein Remake von dem Film anbieten würde und warum dieser Dreiteiler nur wenige der Kriterien erfüllt.
Black Narcissus Trailer
Cold-Open: "Welche Gegenleistung bräuchten wir für einen "Emily in Paris"-Award?"
You Might also like
-
„Moon Knight“ Podcast, „Pachinko“ und „Slow Horses“
Mit „Moon Knight“ kramt Marvel ganz tief im Archiv und führt einen neuen Helden im MCU ein. Doch so ganz kann die Serie unsere Podcaster nicht überzeugen. Dafür haben sie mit „Pachinko“ und „Slow Horses“ zwei definitive Empfehlungen im Gepäck.
-
Sitcom Special von „Friends“ über „Veep“ bis „Big Bang Theory“
Sie sind die Dauerbrenner der Streamingdienste: (alte) Sitcoms. Da in diesem Monat wieder einige debütieren, haben sich Michael und Rüdiger durch die Sitcom-Geschichte gewühlt, die besten gekürt und sich gefragt, warum es keine (guten) neuen mehr gibt.
-
„Resident Alien“ Podcast und „Dad Stop Embarrassing Me!“
Zwei Comedy-Serien sind diese Woche im Fokus des Podcasts: Die klassische Art in Form der Netflix-Serie „Dad Stop Embarrassing Me“ und die subtilere Art in Form der Sci-Fi-Comedy „Resident Alien“. Wir diskutieren worüber man besser lachen kann