Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
WandaVision Podcast
WandaVision (USA 2021)
9 Folgen à 29-49 Minuten
Showrunner: Jac Shaeffer
Regisseure: Matt Shakman
Autoren: Jac Shaeffer, Gretchen Enders, Megan McDonnell, Roy Thomas u.a.
Darsteller: Elizabeth Olsen (Wanda Maximoff), Paul Bettanny (Vision), Kathry Hahn (Agnes)
ab Timecode 27:28
Frisch ausgestattet mit den Eindrücken der dritten Folge von „WandaVision“ blicken Michael, Roland und Rüdiger auf die erste Serie des Marvel Cinematic Universe, die bisher noch erstaunlich wenig Marvel-Flair hat. Entsprechend gespalten sind die Reaktionen auf den irren Mix aus klassischer Sitcom, „Twin Peaks“ und „Avengers“. Und entsprechend vielseitig ist auch die Diskussion. Wir sprechen über Sitcom-Historie, die Frage was Marvel-Serien bieten sollten und die kluge Art und Weise wie „WandaVision“ die Entwicklung von Familienwerten reflektiert, bevor wir ganz am Ende einen Teil mit Spoilern und Theorien (57:15) anbauen.
WandaVision Trailer
Lupin Podcast
Lupin (F 2021)
5 Folgen à 42-52 Minuten
Showrunner: George Kay
Regisseure: Louis Leterrier, Marcela Said
Autoren: George Kay, Francois Uzan
Darsteller: Omar Sy (Assane Diop), Ludivine Sagnier (Claire), Clotilde Hesme (Juliette Pellegrini)
ab Timecode 3:35
Mit angeblich mehr als 70 Millionen Views ist „Lupin“ der erste Überraschungshit des Jahres. Doch ist das französische Netflix Original wirklich den Hype wert? Wir haben sie unter die Lupe genommen und können definitiv nachvollziehen was der Reiz ist. In zwei Worten: Omar Sy. Michael, Roland und Rüdiger huldigen dem vielseitigen „Ziemlich beste Freunde“-Star und finden auch sonst viel Positives an der bisher veröffentlichten Halbstaffel mit 5 Folgen.
Lupin Trailer
Cold-Open-Frage: "Welche Serienfigur hätte Donald Trump noch begnadigen sollen?"
You Might also like
-
„Star Trek Discovery“ Podcast und „Das Damengambit“
„Star Trek: Discovery“ ist nach langem Hin und Her zurück – und damit auch unser hausinterner „Star Trek“-Edelfan Andreas. Oder besser gesagt unser ehemaliger, denn im Podcast ist er wenig erfreut über die Entwicklung der Serie in den ersten vier Folgen. Großer Jubel herrscht dagegen bei Holger und Rüdiger über die neue Netflix-Serie „Das Damengambit“, die nicht nur für Schach-Connauisseure ein echter Leckerbissen ist
-
„The Expanse“ Podcast, „Sisi“ und „Haus des Geldes“ Fazit
Mit „The Expanse“ und „Haus des Geldes“ gehen dieser Tage zwei Serien zu Ende. Zeit für uns, ein Fazit zu ziehen. Plus: die Neuauflage von „Sisi“, die Kitsch gegen (ein bisschen) Sex eintauscht.
-
„Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ Podcast und „Tribes of Europa“
Mit „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ und „Tribes of Europa“ ringen gleich zwei deutsche Serien in dieser Woche um die Aufmerksamkeit der Zuschauer. Wir nehmen die Originals von Amazon und Netflix unter die Lupe und stellen fest: Süchtig macht keine, aber nur eine davon sollte eine Zukunft haben