Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Tulsa King Podcast
Tulsa King (USA 2023)
9 Folgen à 36-42 Minuten
Showrunner: Terence Winter
RegisseurInnen: Allen Coulter, Ben Semanoff, Guy Ferland, Lodge Kerrigan, Ben Richardson
AutorInnen: Terence Winter, Taylor Sheridan, Joseph Riccobene, Regina Corrado,Dave Flebotte u.a.
DarstellerInnen: Sylvester Stallone (Dwight Manfredi), Andrea Savage (Stacy Beale), Martin Starr (Bodhi)
ab Timecode 25:48
Mit Sylvester Stallone wagt sich nun auch einer der letzten reinen Filmstars ins Seriengenre. In der neuen Serie von „Yellowstone“-Macher Taylor Sheridan spielt er einen Mafiosi, der nach Langzeitaufenthalt im Knast von seinen alten Bossen einen Arschtritt bekommt und nach Tulsa, Oklahoma versetzt wird. Dort muss der harte Kerl mit dem Landleben, einer attraktiven FBI-Agentin und seinen New Yorker Mafia-Freunden fertig werden. Eine Konstellation, die dazu führt, dass Michael und Rüdiger nicht nur Vergleiche zu „Cop Land“ sondern auch zu „Stop oder meine Mami schießt“ ziehen.
Tulsa King Trailer
Luther: The Fallen Sun
Luther: The Fallen Sun (GB 2023)
129 Minuten
Regisseur: Jamie Payne
Autor: Neil Cross
DarstellerInnen: Idris Elba (John Luther), Andy Serkis (David Robey), Cynthia Erivo (DCI Odette Raine)
ab Timecode 45:53
Nein, keine Sorge. Wir sind kein Film-Podcast geworden. Aber als Serienfortsetzung konnten Michael und Rüdiger an Idris Elbas Netflix-Comeback in „Luther: The Fallen Sun“ nicht vorbeigehen – so gerne sie es auch getan hätten. Obwohl einer von ihnen noch nie eine „Luther“-Folge gesehen hat und der andere großer Fan der Serie ist, kommen sie am Ende auf das gleiche Ergebnis. Und das lautet leider nicht nur, dass Idris Elba für die Serie wie geschaffen ist.
Luther: The Fallen Sun Trailer
Shadow and Bone Podcast
Shadow and Bone (USA 2023)
8 Folgen à 55-65 Minuten
Showrunner: Eric Heisserer
Regisseurinnen: Bola Ogun, Laura Belsey, Mairzee Almas, Karen Gaviola
Autoren: Eric Heisserer, Daegan Fryklind, Vanya Asher, Shelley Meals, Christina Strain u.a.
Darsteller: Jessie Mei Li (Alina Starkov), Archie Renaux (Mal Oretsev), Ben Barnes (General Kirigan)
ab Timecode 3:27
Die erste Staffel von „Shadow & Bone“ war für Michael und Rüdiger ein Überraschungs-Hit. Nun geht es mit dem Grishaverse weiter und zu ihrem Erstaunen stellen sie fest, dass Netflix und Showrunner Eric Heisserer nach dem ersten Roman nicht etwa den zweiten adaptieren sondern gleich eine ganze Reihe an Romanen von Leigh Bardugo. Eine Entscheidung, die unseren Eindruck von der Serie gehörig verändert.
Shadow & Bone Trailer
Cold-Open-Frage: "Welches Drama-Duo sollte eine Comedy-Serie kriegen?"
You Might also like
-
„Severance“ Podcast zur zweiten Staffel
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Als wir nach Euren besten Serien des Jahres 2022 gefragt haben, belegte „Severance“ (3:58) mit deutlichem Abstand den ersten Platz. Fast drei Jahre hat es gedauert, bis der Cliffhanger mit den neuen Folgen endlich aufgelöst wird. Oder doch nicht? Zum Auftakt der zweiten Staffel des Workplacesatirethrillers von Apple TV+ sprechen Michael und Rüdiger über eine kühne erste Folge, die alle Erwartungen unterwandert, den Erfolg oder Misserfolg avantgardistischer Anleihen, die neuen Stars vor der Kamera sowie einen zu Beginn schmerzhaft vermissten und natürlich, ob die ersten sechs der zehn neuen Folgen die hohe Qualität der ersten Staffel halten können. Zudem diskutieren sie die visuellen Qualitäten der Serie und überlegen, welche Fragen die Staffel dringend beantworten sollte.
Cold-Open-Frage: „Wer sollte in der zweiten Staffel von ,Shogun‘ mitspielen?“
Post Views: 322 -
„Tote Mädchen lügen nicht“ Podcast, „The Politician“ und „The Great“
„Tote Mädchen lügen nicht“ geht zu Ende – und das kommt mindestens zwei Staffeln zu spät. Nachdem Rüdiger seinem Frust über die Serie Luft gemacht hat, ist er deutlich versöhnlicher als es um die zweite Staffel von „The Politician“ und das satirische Historiendrama „The Great“ geht
-
„The Days“ Podcast, „American Born Chinese“ und „Our Flag means Death“
Nach „Chernobyl“ drängte es sich auf, auch Fukushima zur Serie zu machen. Was kann „The Days“ und wie schlagen sich die Oscar-Gewinner Michelle Yeoh und Ke Huy Quan in „American Born Chinese“?