Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Star Trek: Discovery Podcast
Star Trek: Discovery (USA 2020)
13 Folgen à 45-60 Minuten
Showrunner: Michelle Paradise, Aley Kurtzman
Regisseure: Olatunde Osunsanmi, Jonathan Frakes u.a.
Autoren: Michelle Paradise, Aley Kurtzman, Bo Yeon Kim, Erika Lippoldt, Kirsten Beyer, Jenny Lumet u.a.
Darsteller: Sonequa Martin-Green (Michael Burnham), Doug Jones (Saru), Mary Wiseman (Tilly)
ab Timecode 44:57
Die ersten beiden Staffeln von „Star Trek: Discovery“ liefen für Andreas und Rüdiger nach dem gleichen Prinzip ab: es begann mit Vorfreude, dann kam Hoffnung und schließlich gnadenlose Enttäuschung. Dennoch geben die langjährigen „Star Trek“-Fans auch der dritten Staffel noch einmal eine Chance. Und so viel können wir basierend auf den ersten vier Folgen verraten: die emotionale Achterbahnfahrt aus den ersten beiden Staffeln scheint dieses Mal nicht einzutreten. Im Podcast sprechen wir über Betelgeusianer und Lurianer, das Reboot vom Reboot und die Science Fiction der Science Fiction, die grandiose Filmlocation Island, die fehlgeleiteten Gerüchte über die Einstellung der Serie und etliche Ärgernisse.
Star Trek Discovery Trailer
Das Damengambit Podcast
Das Damengambit (2020)
7 Folgen à 46-67 Minuten
Showrunner: Scott Frank
Regisseure: Scott Frank
Autoren: Scott Frank, Allan Scott
Darsteller: Anya Taylor-Joy (Beth Harmon), Marielle Heller (Alma Wheatley), Isla Johnston (Beth, jung)
ab Timecode 6:00
Mit Schwarz und Weiß sind Serien-Podcaster vertraut, schließlich versuchen wir immer die positiven und negativen Aspekte einer Serie herauszuarbeiten. Doch bei „Das Damengambit“ hat das Ganze noch einmal eine andere Bedeutung, denn in der Serie von Scott Frank („Godless“) geht es um Schach. Während Holger die Serie detailliert aus Sicht eines begeisterten Schachspielers betrachtet und dem nur rudimentär schachaffinen Rüdiger unter anderem erklärt, was eigentlich „Das Damengambit“ ist, sind die beiden bei der Sicht auf die Qualität der Serie auf Augenhöhe. Denn die Adaption eines Romans von Walter Tevis („Die Farbe des Geldes“) ist nicht nur der bisher beste fiktionale Einsatz von Schach, sondern auch abseits des Genres eine extrem gute Serie. Wie gut, verraten wir im Podcast.
Das Damengambit Trailer
Cold Open: "Wer könnte in ,Ein ausgekochtes Schlitzohr' Burt Reynolds' Cowboy-Stiefel füllen?"
You Might also like
-
„The Crown: Staffel 4“ und „Mandalorian“
„The Queen’s Gambit“ ist das Thema des heutigen Podcasts. Nein, wir reden nicht noch einmal über die grandiose Schach-Serie, sondern sprechen über ein Damenopfer der anderen Art. Denn die vierte Staffel von „The Crown“ führt Diana Spencer ein, die zum Opfer der Königin wird. Die bekennenden Crown-Fans Roland und Rüdiger sprechen darüber, warum die Ankunft von Di zugleich Fluch und Segen ist, weshalb der Staffel mehr Folgen gut getan hätten und wer ihre neue oder alte Lieblingsfigur ist.
-
Sieben auf einen Streich, u.a. „Die Frau des Zeitreisenden“, „Pentaverate“ und „Lincoln Lawyer“
Im Schnelldurchlauf nehmen wir uns in dieser Woche gleich sieben Serien vor: „Die Frau des Zeitreisenden“, „The Pentaverate“, „Lincoln Lawyer“, „Neumatt“, „Night Sky“, „Finding Alice“ und die zweite Staffel „The Wilds“
-
Serienvorschau 2023
Auch 2023 haben wir uns zusammengesetzt um in der großen Serienvorschau 2023 die Produktionen vorzustellen, auf die wir uns im kommenden Serienjahr am meisten freuen. Herausgekommen ist ein bunter Mix aus 40 Serien von diversen Anbietern und aus diversen Genres.