Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Loki Podcast
Loki (USA 2023)
6 Folgen à ca. 47-55 Minuten
Regisseure: Justin Benson, Aaron Moorhead, Dan DeLeeuw, Kasra Farahani
AutorInnen: Eric Martin, Katharyn Blair, Kasra Farahani, Jason O'Leary
Darsteller: Tom Hiddleston (Loki), Owen Wilson (Mobius), Gugu Mbatha-Raw (Ravonna Renslayer)
ab Timecode 28:40
In dieser Woche hat die Stunde der Schlitzohren geschlagen. Zum einen, weil Disney+ zum zweiten Mal „Loki“ durch Zeit und Raum reisen lässt. Für Holger, Michael, Roland und Rüdiger war die erste Staffel vielleicht Marvels Serien-Sternstunde. Doch gilt das auch für die neueste Iteration? Kann Tom Hiddlestons Gott des Schabernacks die gnadenlose Abwärtsspirale des Marvel Cinematic Universe stoppen? Wie geht die Serie mit dem Skandal um Jonathan Majors um? Und wie schlägt sich Oscar-Gewinner Ke Huy Quan?
Loki Trailer
Lupin Podcast
Lupin (F 2023)
7 Folgen à 42-52 Minuten
Showrunner: George Kay
Regisseure: Ludovic Bernard, Daniel Grou, Xavier Gens
Autoren: George Kay, François Uzan, Tony Saint, Adam Usden, Kam Odedra
Darsteller: Omar Sy (Assane), Soufiane Gerrab (Youssef Guedira), Ludivine Sagnier (Claire)
ab Timecode 4:07
Auch der von Omar Sy verkörperte Assane Diop ist ein Schlitzohr erster Güte und wird von Netflix bereits in die dritte Runde geschickt, bzw. die zweite Runde – lange Geschichte. Nachdem die Beutezüge in den ersten 5 Folgen unser Herz gestohlen haben, in der zweiten aber einige Spuren hinterlassen haben, versuchen Holger, Michael, Roland und Rüdiger die dritte Staffel einzuornden. Genug Stoff für eine lebendige Diskussion gibt es allemal. Die führen wir anschließend auch im Fazit zu „Star Wars: Ahsoka“ (53:24), für deren Diskussion ihr die Serie komplett gesehen haben solltet, weil wir im Rückblick keine Rücksicht auf Spoiler nehmen.
Lupin Trailer
Cold-Open-Frage: "Auf welche Serie freuen wir uns bis zum Ende des Jahres noch am meisten?"
You Might also like
-
„Star Trek Discovery“ Podcast und „Das Damengambit“
„Star Trek: Discovery“ ist nach langem Hin und Her zurück – und damit auch unser hausinterner „Star Trek“-Edelfan Andreas. Oder besser gesagt unser ehemaliger, denn im Podcast ist er wenig erfreut über die Entwicklung der Serie in den ersten vier Folgen. Großer Jubel herrscht dagegen bei Holger und Rüdiger über die neue Netflix-Serie „Das Damengambit“, die nicht nur für Schach-Connauisseure ein echter Leckerbissen ist
-
Die besten Serien, die keiner kennt
Diese Woche gibt es eine neue Ausgabe der losen Reihe „Die besten Serien, die keiner kennt“. Jeder von uns hat sich drei Empfehlungen ausgesucht, die bisher vermutlich bei kaum jemandem auf der Watchlist standen. In 5-10 Minuten versuchen wir dabei einander und die Hörer von den Tipps zu begeistern
-
„The Days“ Podcast, „American Born Chinese“ und „Our Flag means Death“
Nach „Chernobyl“ drängte es sich auf, auch Fukushima zur Serie zu machen. Was kann „The Days“ und wie schlagen sich die Oscar-Gewinner Michelle Yeoh und Ke Huy Quan in „American Born Chinese“?