ZDF

„Die Åre-Morde“ Podcast, „Lockerbie“ und „Generation Z“

Die Grippe-Welle hat auch vor uns leider nicht Halt gemacht, sodass Holger und Rüdiger in dieser Woche leider remote sprechen mussten. Und weil schon Fußball-Philosoph Andreas Brehme wusste: „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“, gab es dazu noch technische Probleme, sodass die Tonqualität diese Woche etwas suboptimal ist. Suboptimal gilt auch für die neue Zombie-Serie „Generation Z“ (47:05) bei ZDFneo, die wir daher nur kurz am Ende besprechen. Zuvor geht es um die aktuell beliebteste Netflix-Serie „Die Åre-Morde“ (4:30) nach Romanen von Vivika Sten, die in der ersten Staffel gleich zwei Bücher nacheinander abhandelt. Die literarischen Vorlagen hätte Holger am liebsten mit zahlreichen Anmerkungen zurück an die Autorin gegeben, aber schlägt sich die Serie besser? Anschließend holen wir die Wow-Serie „Lockerbie: A Search for Truth“ (24:47) nach, die nicht ohne Grund einen unbestimmten Artikel im Titel trägt. Denn die von Jim Sheridan produzierte Miniserie mit Colin Firth in der Hauptrolle ist alles andere als ein objektiver Blick auf den feigen Terroranschlag, der im Dezember 1988 270 Menschenleben kostete. Ist sie trotzdem gut?

Cold-Open-Frage: „In welche Serie haben wir uns aktuell verliebt?“

Die besten Serien des dritten Quartals 2023 + „Gen V“

Im dritten Quartal 2023 fiel es Michael und Rüdiger schwer, die besten Serien des Quartals auszumachen – kann sich „Gen V“ noch draud retten?

„Painkiller“ Podcast, „Die verlorenen Blumen der Alice Hart“ und „Conversations with Friends“

„Painkiller“ erzählt die gleiche Geschichte wie „Dopesick“. Auch so gut? Und wie schlagen sich „Die verlorenen Blumen der Alice Hart“ im Vergleich zu „Big Little Lies“ und „Conversations with Friends“ verglichen mit „Normal People“?

„Der Schwarm“ Podcast, „The Consultant“ und „Liaison“

Für die Adaption von Frank Schätzings „Der Schwarm“ hat das ZDF ein kleines Vermögen ausgegeben. Eine gute Investition? Und wie schlägt sich Christoph Waltz als „The Consultant“?

„You“ Podcast, „Neuland“, „Der Scheich“ und „Extraordinary“

Mit „Neuland“, „Der Scheich“ und „Extraordinary“ erfüllen wir wieder drei Serienwünsche von Euch. Und dazu gibt es den Auftakt zur vierten Staffel von „You“

„Interview with the Vampire“ Podcast, „Gestern waren wir noch Kinder“, „Bonn“ und „The Outlaws“

Tom Cruise und Brad Pitt haben „Interview with the Vampire“ 1994 nicht gerade würdig wiedergegeben. Nun will die Serie es besser machen. Gelingt das? Plus: ein Mediatheken-Check mit „Bonn“ und „Gestern waren wir noch Kinder“

Serienvorschau 2023

Auch 2023 haben wir uns zusammengesetzt um in der großen Serienvorschau 2023 die Produktionen vorzustellen, auf die wir uns im kommenden Serienjahr am meisten freuen. Herausgekommen ist ein bunter Mix aus 40 Serien von diversen Anbietern und aus diversen Genres.

Die besten Serien 2022 mit Eurer Top 10

Die besten Serien 2022 haben wieder für viel Diskussionsstoff gesorgt. Holger, Michael, Roland und Rüdiger sowie 122 Hörer:innen haben ihre Bestenlisten zusammengestellt und ein durchaus bunten Potpourri aus Hits und Geheimtipps zusammengestellt.

Die Serienweise Awards 2022

Auch 2022 werden die Serienweise Awards vergeben. Welche Serie war wie Elon Musk und kam vom Weg ab? Welche deutsche Produktion enttäuschte wie Hansi Flick? Und wer ist der Unsung Hero des Jahres? Das und mehr in 45 Preisen und 200+ Nominierungen

„Hacks“ Podcast, „Kleo“, „Minx“, „Eine Klasse für sich“ und mehr

Zum Zweiten Mal haben Michael und Rüdiger für Euch gleich in sieben aktuelle Serien geschaut, darunter Preisgekröntes wie „Hacks“, Preisverdächtiges wie „Eine Klasse für sich“ und mit „Decision Game“ das krasse Gegenteil

Scroll to top