Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
The Underground Railroad Podcast
The Underground Railroad (USA 2021)
10 Folgen à 19-77 Minuten
Showrunner: Barry Jenkins
Regisseure: Barry Jenkins
Autoren: Barry Jenkins, Jacqueline Hoyt, Nathan C. Parker, Allison Davis, Adrienne Rush u.a.
Darsteller: Thuso Mbedu (Cora), Joel Edgerton (Ridgeway), Chase W. Dillon (Homer)
ab Timecode 3:20
Mit „The Underground Railroad“ wagt sich Oscar-Gewinner Barry Jenkins („Moonlight“) an seine erste Serie. Die Adaption des Pulitzer-preisgekrönten Romans von Colson Whitehead, den Holger, Michael und…ähem…Rüdiger zusammen vier Mal gelesen haben, ist für das Podcaster-Trio eines der größten Serien-Ereignisse 2021, wobei das individuelle Gefallen offenbar mit der Vertrautheit des Buches zu tun hat. Denn Jenkins gibt dem Roman seinen ganz eigenen Anstrich und errichtet in seiner Serie das Colson Whitehead Cinematic Universe. Wir erklären, wo die Verbindungen zu anderen Whitehead-Romanen liegen, diskutieren über die Darstellung von Gewalt und den emotionalen Einschlag der Serie und geben eine Warnung ab: Besser nicht bingen.
The Underground Railroad Trailer
Love, Death and Robots Podcast
Love, Death and Robots (USA 2021)
8 Folgen à 7-18 Minuten
Showrunner: Tim Miller
Regisseure: Tim Miller, Robert Valley, Jennifer Yuh Nelson, Simon Otto, Elliot Dear, Alex Beaty u.a.
Autoren: Philip Gelatt, Tim Miller, Meat Dept
Original-Sprecher: Michael B. Jordan, Steven Pacey, Peter Franzén, Nancy Linari
ab Timecode 37:12
Für die zweite Staffel von „Love, Death and Robots“ haben wir fast so viele Podcaster zusammengekratzt, wie es Folgen gibt. Denn Roland, Holger, Michael und Rüdiger lassen alle acht Folgen Revue passieren und küren ihre individuellen Favoriten. Dabei fällt eines auf: Geschmäcker sind wahrlich verschieden. Was für den einen die beste Folge der Staffel ist, ist für den anderen die schlechteste. Dennoch versuchen wir und schicklich-friedlich auf ein gemeinsames Fazit der Staffel zu einigen.
Love, Death and Robots Trailer
Cold Open: "Für welchen Serienaward hätten die Globes längst gecancelt gehört?"
You Might also like
-
„Utopia“ Podcast, „Truth Seekers“, „Shadowplay“ und „Comey Rule“
„Utopia“, „Truth Seekers“, „The Comey Rule“ und „Shadowplay“. Gleich ein ganzes Serien-Quartett haben wir uns in dieser Woche vorgenommen. Dabei tauchen wir ab in Verschwörungstheorien, den US-Wahlkampf, das Nachkriegs-Berlin und Geisterjäger.
-
„The Crown: Staffel 4“ und „Mandalorian“
„The Queen’s Gambit“ ist das Thema des heutigen Podcasts. Nein, wir reden nicht noch einmal über die grandiose Schach-Serie, sondern sprechen über ein Damenopfer der anderen Art. Denn die vierte Staffel von „The Crown“ führt Diana Spencer ein, die zum Opfer der Königin wird. Die bekennenden Crown-Fans Roland und Rüdiger sprechen darüber, warum die Ankunft von Di zugleich Fluch und Segen ist, weshalb der Staffel mehr Folgen gut getan hätten und wer ihre neue oder alte Lieblingsfigur ist.
-
„Jack Ryan“ Podcast, „The Witcher: Blood Origin“ und „Die Wespe“
Nach dem Nahen Osten und Südamerika zieht es „Jack Ryan“ in Staffel 3 nach Europa. Wir reisen mit und testen auch gleich „Witcher: Blood Origin“ und Staffel 2 von „Die Wespe“