Disney+

„Toxic Town“ Podcast, „A Thousand Blows“ und „Running Point“

Drei neuen Serien, die sich mal mehr, mal weniger an wahren Begebenheiten entlanghangeln, haben sich Holger und Rüdiger in dieser Woche vorgenommen. Mit der Disney-Serie „A Thousand Blows“ (5:11) beschäftigt sich „Peaky Blinders“-Macher Steven Knight mit einer historischen Gang-Serie, wechselt aber von Birmingham nach London wo die Geschichte der realen weiblichen Diebesbande „Forty Elephants“ mit einer Zeitenwende im Boxsport kollidiert, der vom Hinterzimmer-Faustkampf zum Gentlemansport mit Boxhandschuhen übergeht. Kann der Sechsteiler, dessen zweite Staffel bereits abgedreht ist, überzeugen? Sportlich geht es auch in „Running Point“ (53:28) zu, dem neuesten Netflix-Versuch ein Comedyformat auf dem Streamingdienst zu etablieren. Ist die von der Los-Angeles-Lakers-Besitzerin Jeanie Buss angestoßene und inspirierte Serie mit Kate Hudson titelverdächtig? Oder ist sie ähnlich ärgerlich wie der Luka-Doncic-Trade der Dallas Mavericks? Und schließlich beschäftigt sich der Netflix-Vierteiler „Toxic Town“ (32:27) mit einem wahren Umweltskandal aus England, der zu zahlreichen Missbildungen bei Kindern führte und die betroffenen Mütter aus Corby (gespielt von Jodie Whittaker, Aimee Lou Wood und Claudie Jessie) auf einen jahrelangen Kampf für Gerechtigkeit und Entschädigung führte.

„Loki“ Podcast, „Lupin“ und ein „Ahsoka“-Fazit

Nach Star Wars kommt Marvel bei Disney+. Wir rekapitulieren „Ahsoka“ und blicken voraus auf „Loki“. Dazu die neue Staffel von „Lupin“

Die besten Serien des dritten Quartals 2023 + „Gen V“

Im dritten Quartal 2023 fiel es Michael und Rüdiger schwer, die besten Serien des Quartals auszumachen – kann sich „Gen V“ noch draud retten?

„Liebes Kind“ Podcast und „Justified: City Primeval“

Krimis sind weiterhin die populärste Serienspielart der Welt. Mit der Bestsellerverfilmung „Liebes Kind“ und „Justified: City Primeval“ kommen glaich zwei davon

„Star Wars: Ahsoka“ Podcast

In „Star Wars: Ahsoka“ erhält die Animationsfigur aus „The Clone Wars“ und „Rebels“ ihre eigene Realserie. Und bringt dazu Sabine Wren und Grand Admiral Thrawn mit

„The Bear“ Podcast, „Moving“ und „Bad Behaviour“

Die erste Staffel von „The Bear“ war eine Sensation, die zweite ist noch besser. Auch nicht zu verachten: die koreanische Superhelden-Serie „Moving“ und „Bad Behaviour“

„Only Murders in the Building“ Podcast, „Winning Time“, „Heartstopper“ und „Slip“

Stars en masse: Paul Rudd und Meryl Streep in „Only Murders in the Building“, Olivia Colman in „Heartstopper“, Adrien Brody und John C. Reilly in „Winning Time“

„Good Omens“ Podcast, „Futurama“, „Special Ops: Lioness“ und „Ganz oder gar nicht“

„Good Omens“ kehrt nach vier Jahren zurück, bei „Futurama“ sind es zehn und seit dem „Ganz oder gar nicht“-Kinofilm sind gar 26 Jahre vergangen

Sitcom Special von „Friends“ über „Veep“ bis „Big Bang Theory“

Sie sind die Dauerbrenner der Streamingdienste: (alte) Sitcoms. Da in diesem Monat wieder einige debütieren, haben sich Michael und Rüdiger durch die Sitcom-Geschichte gewühlt, die besten gekürt und sich gefragt, warum es keine (guten) neuen mehr gibt.

Die besten Serien des zweiten Quartals 2023 + „The Witcher“ und „Jack Ryan“

Erneut kommen Michael und Rüdiger zusammen, um die besten Serien des zweiten Quartals 2023 zu küren. Und erneut gehen die Geschmäcker auseinander – bis auf eine Konsensserie, die ein heißer Kandidat für die Jahresendliste ist.

Scroll to top